Sie sind nicht angemeldet.

1

21.09.2005, 16:25

[gelöst] Probleme mit Steak

Hallo,

ich möchte gerne Steak (und später ksteak)aus dem gentoo-de Overlay installieren, bekomme aber folgenden Fehler:
<code>
Calculating dependencies ...done!
>>> emerge (1 of 1) app-dicts/Steak-1.7.3-r1 to /

!!! Digest verification Failed:
!!! /usr/local/overlays/gentoo-de/app-dicts/Steak/Steak-1.7.3.ebuild
!!! Reason: Failed on MD5 verification

>>> Please ensure you have sync'd properly. Please try 'emerge sync' and
>>> optionally examine the file(s) for corruption. A sync will fix most cases.
</code>
Ein sync hilft nicht. Ich habe festgestellt, dass im ebuild 1-7-3 ein Dateiname falschgeschrieben ist. Wenn ich das ändere kommt jedoch ein Fehler beim ebuild 1-7-3-r1 (unbekannte Datei).

Kann mir jemand helfen? Oder eine ähnliche Anwedung empfehlen (Übersetzer integriert in KDE)?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »libretto« (22.09.2005, 19:23)


amielke

unregistriert

2

21.09.2005, 17:15

RE: Probleme mit Steak

Hallo,

schau Die mal das hier an.

Vielleicht ist das was für Dich dabei.

Mann kann Portage auch sagen das er MD5 nicht benutzen soll.

Du kannst auch eine neuere oder ältere Version versuchen.

Gruß Andreas

3

21.09.2005, 21:38

RE: Probleme mit Steak

@amielke --> (Dieser Artikel enthält momentan keinen Text) ;( ;( ;(

@libretto versuche das mal

# rm -rf /usr/portage/distfiles/*

und versuche es nochmals zu emergen...

und falls es immer noch nicht gehen sollte mach das was amielke gesagt hat das emerge nicht auf die md5 prüfsumme achten soll...
MfG MyD

4

22.09.2005, 11:53

RE: Probleme mit Steak

kann mir jemand erklären wie ich das mit den Overlays hinbekomme?

bin schon die ganze nacht dran! :(

habs genau wie auf gentoo.de beschrieben gemacht aber er findet nix!

nen anderen pfad als /usr/local/gentoo-de nimmt er auch nicht an wenn ich ihn in der make.conf angebe!

HOWTO Installing 3rd Party Ebuilds hab ich auch schon durch aber es geht immer noch net?

was mach ich falsch?

wollte Steak alternativ zu Kquick drauf machen da ich da den fehler mit kdb2html hab siehe Thread: Kquick
Linux, DOS, Windows
The Good, the bad, the ugly

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »razieltsr« (22.09.2005, 12:08)


5

22.09.2005, 17:28

@MyD --> rm des distfiles löst das Problem nicht.

Das Problem liegt ganz offensichtlich in den ebuilds bzw. in portage. In /usr/local/overlays/gentoo-de/app-dicts/Steak liegt folgendes:
# ls -R
.:
ChangeLog files Manifest Steak-1.7.3.ebuild Steak-1.7.3-r1.ebuild
./files:
digest-Steak-1.7.3 digest-Steak-1.7.3-r1 steak-1.7.3.patch

In Steak-1.7.3.ebuild wird aber eine Datei
Steak-1.7.3.patch.bz2
benötigt. Im Verzeichnis files gibt es jedoch (s.o.) nur eine Textdatei mit kleinem Anfangsbuchstaben.

Ich habe nun steak-1.7.3.patch komprimiert und umbenannt in Steak-1.7.3.patch.bz2 sowie digest-Steak-1.7.3 angepasst, d.h. die korrekte MD5-Summe, den Namen und die Dateilänge eingetragen. Anschließend scheint der ebuild okay zu sein, denn dann meckert der andere ebuild, also Steak-1.7.3-r1.ebuild:
>>> emerge (1 of 1) app-dicts/Steak-1.7.3-r1 to /
!!! Security Violation: A file exists that is not in the manifest.
!!! File: files/Steak-1.7.3.patch.bz2

Das stimmt auch, denn in der Manifest-datei fehlt der Eintrag zu Steak-1.7.3.patch.bz2. Wenn ich nun die Manifestdatei erweiter und die "neue" Datei eintrage, bekomme ich:
>>> emerge (1 of 1) app-dicts/Steak-1.7.3-r1 to /

!!! Digest verification Failed:
!!! /usr/local/overlays/gentoo-de/app-dicts/Steak/Steak-1.7.3.ebuild
!!! Reason: Failed on MD5 verification

Nun meckert also der r1-ebuild.

@amielke: Wie kann ich nun die MD5-Prüfung abschalten? man emerge --> ???????

6

22.09.2005, 17:34

RE: Probleme mit Steak

Zitat

Original von razieltsr
kann mir jemand erklären wie ich das mit den Overlays hinbekomme?


1) mkdir -p /usr/local/overlays/gentoo-de
mkdir -p /usr/local/overlays/local

2) /etc/make.conf anpassen:
...
PORTDIR_OVERLAY="/usr/local/overlays/local /usr/local/overlays/gentoo-de"
...

3) gensync gentoo-de

Immer wenn du emerge sync eingibst, hinterher die Kommando (3) schicken. Am besten also:
alias esync='/usr/bin/emerge --sync -v && gensync gentoo-de'
in die .bashrc eintragen!

amielke

unregistriert

7

22.09.2005, 17:52

Ich habe hier mal was zu Datei ist korrupt oder unvollständig.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Wie man MD% abschalten kann, hatte ich irgendwann mal gelesen, finde es aber nicht mehr. Ich bin noch auf der Suche.


Gruß Andreas

8

22.09.2005, 17:55

Danke für die schnelle Antwort ;-)

Zitat

Original von amielke
Ich habe hier mal was zu Datei ist korrupt oder unvollständig.


(Dieser Artikel enthält momentan keinen Text)

Gruß
Claus

amielke

unregistriert

9

22.09.2005, 18:04

Hatte es eigendlich getestet.

Hier nochmal.

http://de.gentoo-wiki.com/Datei_ist_korr…ollst%C3%A4ndig

ich hoffe das das jetzt geht.

Gruß

PS.: Habe gerade festgestellt das Du auf den Link nicht klicken darfst. kopiere ihn und füge ihn dann in Deine Adresse ein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »amielke« (22.09.2005, 18:05)


10

22.09.2005, 18:17

Zitat

Original von amielke
Hier nochmal.

http://de.gentoo-wiki.com/Datei_ist_korr…ollst%C3%A4ndig

ich hoffe das das jetzt geht.


Danke, hat jetzt geklappt!

Ich habe die Manifestdatei neu erstellt. Dann bin ich ein Stückchen weiter gekommen:

Zitat

emerge Steak
>>> emerge (1 of 1) app-dicts/Steak-1.7.3-r1 to /
>>> md5 files ;-) Steak-1.7.3.ebuild
>>> md5 files ;-) Steak-1.7.3-r1.ebuild
>>> md5 files ;-) files/digest-Steak-1.7.3
>>> md5 files ;-) files/digest-Steak-1.7.3-r1
>>> md5 files ;-) files/Steak-1.7.3.patch.bz2
>>> md5 src_uri ;-) Steak.1.7.3.tar.gz
>>> Unpacking source...
>>> Unpacking Steak.1.7.3.tar.gz to /var/tmp/portage/Steak-1.7.3-r1/work
>>> Source unpacked.

* Cannot find $EPATCH_SOURCE! Value for $EPATCH_SOURCE is:
*
* /usr/local/overlays/gentoo-de/app-dicts/Steak/files/steak-1.7.3.patch
* ( steak-1.7.3.patch )


!!! ERROR: app-dicts/Steak-1.7.3-r1 failed.
!!! Function epatch, Line 219, Exitcode 0
!!! Cannot find $EPATCH_SOURCE!
!!! If you need support, post the topmost build error, NOT this status message.


Nachdem ich zusätzlich zur bz2-Datei auch die Textdatei steak-1.7.3.patch in files angelegt und in der Manifestdatei eingetragen habe, funktioniert der emerge!!

Steak ist bei mir am laufen!!!
DANKE an alle für die prompte Hilfe!

Aber: Das Problem ist zwar bei mir gelöst, aber der Fehler steckt immer noch in Portage! Wie kann das nun der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden????

amielke

unregistriert

11

22.09.2005, 18:19

Super, schön das Du es jetzt geschaft hast.

Bitte aber noch das Thema auf gelöst setzen.

Viele Grüße Andreas

12

22.09.2005, 18:27

Zitat

Original von amielke
Bitte aber noch das Thema auf gelöst setzen.


Das war mein erster aktiver Kontakt mit dem Forum. Ääääh -- wie mache ich das?

amielke

unregistriert

13

22.09.2005, 18:34

Kein Problem, gehe einfach bei deinem ersten Beitrag auf ändern und schreib vor das Thema [Gelöst]

Gruß Andreas

14

22.09.2005, 22:16

RE: Probleme mit Steak

Zitat

Original von libretto

Zitat

Original von razieltsr
kann mir jemand erklären wie ich das mit den Overlays hinbekomme?


1) mkdir -p /usr/local/overlays/gentoo-de
mkdir -p /usr/local/overlays/local

2) /etc/make.conf anpassen:
...
PORTDIR_OVERLAY="/usr/local/overlays/local /usr/local/overlays/gentoo-de"
...

3) gensync gentoo-de

Immer wenn du emerge sync eingibst, hinterher die Kommando (3) schicken. Am besten also:
alias esync='/usr/bin/emerge --sync -v && gensync gentoo-de'
in die .bashrc eintragen!


hat leider nicht funktioniert, aber komischer weise gehts auf einmal mit der auf gentoo.de beschriebenen methode.
deinen fehler hatte ich dann auch hab ihn mit

Quellcode

1
ebuild /usr/local/gentoo-de/app-dicts/Steak/Steak-1.7.3-r1.ebuild digest 


behoben.

so stehts auch in der HOWTO install 3rd Party Ebuilds !!!
Linux, DOS, Windows
The Good, the bad, the ugly

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »razieltsr« (25.09.2005, 23:45)