Sie sind nicht angemeldet.

1

06.11.2005, 13:05

Lüfter heult ohne Grund mit voller Drehzahl (ACPI Problem?) [gelöst]

Hi!

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Acer TravelMate 630 mit einem Pentium 4m (1,4GHz). Diesen Takte ich mit CPUSpeedy immer konstant auf 1,2GHz herunter, da mich dann der Lüfter nicht dauernd nervt.

Leider passiert seid Kernel 2.6.13 folgendes:
Wenn die CPU nur wenig gefordert wird (z.B. wenn ich nur Musik höre) dann bleibt der Lüfter für ca. 10 Minuten vollkommen still. Nach diesen 10 Minuten heult er dann aber mit voller Drehzahl los und geht auch nicht mehr aus ?(. Nur ein Reeboot schafft abhilfe.

Ich die Werte in /proc/acpi/thermal_zone ändern sich in diesem Fall nicht mehr sondern bleiben einfach bei einer Temperatur stehen.

Hab schon gegoogelt, die Forumssuche benutzt etc. aber keine Lösung zu meinem Problem gefunden.
Zur Zeit habe ich Kernel 2.6.14 drauf. Leider passiert der Fehler hier auch...

Hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Greets

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Babba_BLuBB« (06.11.2005, 13:20)


2

08.11.2005, 15:32

also ich habe mein notbook nach dieser anleitung aufgesetzt, und es funzt besstens
http://www.gentoo.de/doc/de/power-management-guide.xml

die cpu bleibt konstant in der nierdigsten tacktstufe, oder kommt sofort wieder herunter

3

09.11.2005, 12:02

Hab den Fehler jetzt endlich behoben.
Hier mein Thread in einem anderen Forum:
http://forums.gentoo.org/viewtopic-p-2863747.html