Sie sind nicht angemeldet.

1

22.11.2005, 01:50

/gelöst/probleme bei X-Server Konfiguration

Ok erst mal die Hadware & Softwaredaten

Gentoo 2005-1 neu install
internet über ruter /dhcp/

hardeware
2000 xp athlon
Microsoft Comfort Curve Keyboard 2000
Razer Viper maus
Nvidia Ti2400
Fujutsu Siemens Monitor
___________________________________________

hab nach dieser anweisung arbeiten wollen leider ohne erfolg ;(

link zu xserver konfi seite

nach dem befehl

Quellcode

1
 Xorg -configure

bekomme ich dann immer diese meldung

Quellcode

1
2
Xorg is not able to detect your mouse.
Edit the file and correct the Device.


hab dann versucht laut anleitung die xorg.conf laut anleitung die maus hinzu zu fügen aber dann kommen immer

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/mouse1
No core pointer

(EE) PreInit failed for input device "mouse1"
No core pointer

Fatal server error:
failed to initialize core devices



hab herrausgefunden das ich wenn ich

Quellcode

1
cat /dev/input/mouse0


passiert nix .. aber bei cat /dev/input/mouse1
bekomme ich wirres zeug auf dem bildschirm.

vieleicht kann mir einer helfen was ich da machen kann

hab auch

xorgconfig
xorgcfg
xorgcfg -textmode

probiert .. auch nix ;(

danke schon mal für die hilfe

lg
schattenschlag


ps: sorry weis leider noch nicht wie ich in der console was brenne wegen log datei posten
und disketten laufwerk ist kaputt :-(
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schattenschlag« (23.11.2005, 09:43)


2

22.11.2005, 02:46

Dazu wäre es erst einmal von Interesse, ob das eine USB-Maus oder eine PS/2-Maus ist.

Zitat

aber bei cat /dev/input/mouse1
bekomme ich wirres zeug auf dem bildschirm.

Wenn die nur kommen, wenn Du die Maus bewegst, ist das wohl das richtige device. Es gibt doch noch /dev/input/mice, das ist so eine Art Sammelgerät für alle Anschlüsse, kannst das ja auch mal probieren.

Zitat

hab dann versucht laut anleitung die xorg.conf laut anleitung die maus hinzu zu fügen aber dann kommen immer
(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/mouse1

Und was ist mit /dev/input/mouse1 ?
__
Rud

3

22.11.2005, 03:53

aso sorry ja die viper ist reine usb maus

Zitat

Und was ist mit /dev/input/mouse1 ?


naja da kommen die wirren zeichen wenn ich die maus bewege....

/dev/input/mice

muss ich noch probieren
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

4

22.11.2005, 10:14

ja, und wenn du das in deiner xorg.conf änderst, also den device sollte es gehn....

notfalls poste mal die xorg.conf

Quellcode

1
2
date ; unzip | port ; touch | head ; strip | top ; finger socket ; 
grep ; mount | tail ; gasp < yes & yes ; umount ; sleep

amielke

unregistriert

5

22.11.2005, 10:45

Es solte auch gehen wenn man

/dev/psaux

als Device für xorg.conf nehmen können.

Gruß

6

22.11.2005, 14:06

Quellcode

1
cat /proc/bus/input/devices

Da sieht man ja gleich welches mouseX... man braucht.
Und wie würmchen schon sagte, wenn du bei

Quellcode

1
/dev/input/mouse1
'wirre' Zeichen auf der Konsole bekommst, dann bist du da ja genau richtig. Einfach in deiner xorg.conf das "/dev/mouse1" zu "/dev/input/mouse1" ändern.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

7

23.11.2005, 09:42

naja habs mit der Viper usb maus nicht geschaft .. hab mal ne ps/2 maus angesteckt
jetzt funzt alles
danke für die hilfe
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''