Sie sind nicht angemeldet.

1

30.11.2005, 01:06

Mozilla-Firefox 1.5 freigegeben

MfG MyD

2

30.11.2005, 11:45

Moin,
im portage ist er noch nicht oder? Macht es überhaupt Sinn den zu emergen? Hab mal irgendwo gelesen, daß es eh keinen Geschwindigkeitsvorteil bringt, so daß man ihn auch normal runterladen und installieren kann. Ist da was dran?

Nepi
Wie sollte ich nicht ein Steppenwolf und ruppiger Eremit sein inmitten einer Welt, von deren Zielen ich keines teile, von deren Freuden keine zu mir spricht.
-Hermann Hesse-
Linux User: #403014

3

30.11.2005, 11:54

Zitat

Original von nepumuk
Moin,
im portage ist er noch nicht oder? Macht es überhaupt Sinn den zu emergen? Hab mal irgendwo gelesen, daß es eh keinen Geschwindigkeitsvorteil bringt, so daß man ihn auch normal runterladen und installieren kann. Ist da was dran?

Nepi


ehm bei mir ist er im portage - habe ~x86
kann vll sein das er noch nicht im stable ist.
aber er bringt eine neuerungen mit sich - schau dir den link an und lese -
vorallem kannst du Firefox jetzt updaten ohne die sourcen für den kompletten zu kompilieren.

mir gefällt er...
MfG MyD

4

30.11.2005, 11:54

"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

5

30.11.2005, 17:51

Hat einer von euch Firefox mit USE="ipv6" kompiliert?
Bei hat emerge bei gesetztem ipv6 mit einem Fehler abgebrochen.
Ohne die USE-Flags ist emerge grade ohne Probleme durchgelaufen.
Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!
rleyh's residence (homepage): [url]http://rleyh.1a.to[/url]

6

30.11.2005, 18:18

Zitat

Original von Rleyh
Hat einer von euch Firefox mit USE="ipv6" kompiliert?
Bei hat emerge bei gesetztem ipv6 mit einem Fehler abgebrochen.
Ohne die USE-Flags ist emerge grade ohne Probleme durchgelaufen.


für was brauche ich ipv6 ?( :rolleyes:
MfG MyD

7

30.11.2005, 18:22

MyD,

IPv6 soll irgendwann IPv4 ersetzen, da IPv4 nicht genugIP-Adressen für die wachsende Anzahl an Websites und Internetusern bietet ;)
Ich habs einfach mal in der make.conf gesetzt, es gibt ja auch IPv6 Gentoo-Mirrors.

PS: Der neue FF kommt mir langsamer vor...bei forums.gentoo.org gibts auch schon Berichte darüber.
Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!
rleyh's residence (homepage): [url]http://rleyh.1a.to[/url]

8

30.11.2005, 18:23

Zitat

Original von Rleyh
MyD,

IPv6 soll irgendwann IPv4 ersetzen, da IPv4 nicht genugIP-Adressen für die wachsende Anzahl an Websites und Internetusern bietet ;)
Ich habs einfach mal in der make.conf gesetzt, es gibt ja auch IPv6 Gentoo-Mirrors.

PS: Der neue FF kommt mir langsamer vor...bei forums.gentoo.org gibts auch schon Berichte darüber.


meinst du etwa ich weiss nicht was ipv6 ist oder was X( 8o
bist das mal eintritt geht noch ne zeit...
MfG MyD

9

30.11.2005, 18:27

Zitat

Original von nepumuk
Hab mal irgendwo gelesen, daß es eh keinen Geschwindigkeitsvorteil bringt, so daß man ihn auch normal runterladen und installieren kann. Ist da was dran?
Nepi


ehm bei mir ladet das java schneller durch - das ist das einzigste was ich bisher festgestellt habe
MfG MyD

10

30.11.2005, 18:28

Hat sich so angehört :P;)

Dass es noch ne Weile dauert, bis alles auf IPv6 läuft hab ich auch gemerkt.
Aber wenn ich ipv6 jetzt schon in meiner make.conf setze spare ich mir später ein emerge -e system und brauch keine IPv6-Mirrors aus GENTOO_MIRRORS zu sortieren ;)


mfg

Du hast übrigens eine PN von mir
Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!
rleyh's residence (homepage): [url]http://rleyh.1a.to[/url]

11

30.11.2005, 18:49

Zitat

Original von Rleyh
Aber wenn ich ipv6 jetzt schon in meiner make.conf setze spare ich mir später ein emerge -e system und


# emerge --newuse world

würde da schon reichen - brauchst nicht dein ganzes system neu bauen - wusste garnicht das ger gcc das ipv6 flag hat :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
MfG MyD

12

30.11.2005, 18:55

Stimmt...jetzt wo dus sagst :P
Is trotzdem weniger zu tun :D

Soweit ich dich kenn trau ich dir durchaus zu zu wissen, was IPv6 ist.
Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!
rleyh's residence (homepage): [url]http://rleyh.1a.to[/url]

13

30.11.2005, 18:57

Zitat

Original von Rleyh
Stimmt...jetzt wo dus sagst :P
Is trotzdem weniger zu tun :D


Soweit ich dich kenn trau ich dir durchaus zu zu wissen, was IPv6 ist.


wollte dir nur den schnelleren weg zeigen neue use flags ins system zu bringen als alles neu zu bauen

zu ipv6 noch was ;-)
MfG MyD

14

30.11.2005, 19:05

Ich will eigentlich nicht bei Cisco arbeiten ?(

Danke übrigens, du hast mich daran erinnert, dass ich wegen USE=unicode noch ein
emerge -N world machen muss ;)
Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!
rleyh's residence (homepage): [url]http://rleyh.1a.to[/url]

15

01.12.2005, 22:53

so hab mir den neuen firefox auch mal installiert ;)

hoffe nur das der Autor des Crystal Clear Themes [1] bald mal ein Update veröffentlicht... ohne das ist mein Surf-Vergnügen nur halb so gross ^^

der altbewährte trick mit der maxversion in der install.rdf funktioniert drum nicht. Es kann das Theme dann zwar installieren aber es hat viele Fehler, vorallem bei den Menus :(

naja, wird sicher bald kommen ;)

[1] https://addons.mozilla.org/themes/morein…ication=firefox
thx && cu

16

02.12.2005, 00:17

Und wieso heißt der jetzt "Deer Park"

movimax

17

02.12.2005, 14:20

Deer Park ist der Codename für FF-1.5.
Nach dem was ich auf forums.gentoo.org gelesen hab, hat wohl der Ebuildschreiber vergessen das configure-Skript mit einer bestimmten Option zu starten, das Deer Park als offiziellen Firefox kennzeichnet.
Ich denke, dass bald ein -r1 kommen wird, in dem diese Option aktiviert ist, und ausserdme noch dem ein oder anderen Patch zusätzlich ;)
Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!
rleyh's residence (homepage): [url]http://rleyh.1a.to[/url]

18

02.12.2005, 15:19

Zitat

Original von Rleyh
Deer Park ist der Codename für FF-1.5.
Nach dem was ich auf forums.gentoo.org gelesen hab, hat wohl der Ebuildschreiber vergessen das configure-Skript mit einer bestimmten Option zu starten, das Deer Park als offiziellen Firefox kennzeichnet.
Ich denke, dass bald ein -r1 kommen wird, in dem diese Option aktiviert ist, und ausserdme noch dem ein oder anderen Patch zusätzlich ;)


selbst auf den firefox seiten für plugins etc wird ff 1.5 nicht mehr aufgeführt sondern nur noch dear park...
MfG MyD