Sie sind nicht angemeldet.

1

15.01.2006, 03:31

[gelöst, war defekt] Diskettenlaufwerk 1,44MB

Guten morgen,

meine erste Gentoo-Installation und auch meine erste intensive Beschäftigung mit Linux (vorher mal kurz Suse 7.4)

Jetzt habe ich in der letzten Woche schon einige Fehler gemacht und hoffentlich daraus gelernt. Als erstes lief alles, bis Grub dann meldete, der kernel wäre nicht ausführbar (1), dann habe ich genkernel versucht, aber es war die falsche Version auf der Live-CD, etliches neu-formatieren und einige Versuche weiter läuft das jetzt. 8)

... und mit Schrecken festgestellt, dass keine Package-CD dabei war ... X(
Murphys law: was schief gehen kann, geht schief!
... zuerst fehlte mir ja schon die Live-CD, hatte eine Stages ...

Das Problem: es kommt mir nichts außer gentoo auf die Platte! Die einzige Möglichkeit online zu gehen besteht mittels einer ISDN-Fritzcard. Daraus folgt dann das Problem, dass wahrscheinlich Dateien aus dem Netz zur Aktivierung derselbigen nötig sind ;( und enen Windows-Laptop, von dem ich das dann irgendwie auf den anderen Rechner bekommen muss ...

Meine Lösung: ich hab da noch einen alten Rechner, ich glaub 300 Megaherz, etwas älter, die Festplatte geschrottet 8o ...

Was liegt näher, als das Diskettenlaufwerk mal eben ausbauen und in den neuen Rechner verpflanzen ..., vom letzten Zugriff auf das Laufwerk (vor Jahren) sind keine Probleme bekannt!

Und jetzt wird es konkret:
Das mounten von /dev/fd0 will einfach nicht klappen!!!

Die Installation meldet:
/dev/fd0 is not a valid block device

Eintrag in der /etc/fstab
/dev/fd0 /mnt/floppy auto noauto,user 0 0


Versuch mit den Live-CD:
mount /dev/fd0
-> cannot find ... in /etc/fstab or /etc/mtab

mount /dev/fd0 /mnt/gentoo/usr/<temporäreVerzeichnis>
-> special device /dev/fd0 does not exist


Versuch mit der Knoppix-CD (4.0.2), in der Hoffnung, dass dort alles erkannt wird:
anklicken des Disketten-Symbols
-> Der Befehl läßt sich nicht ausführen. Die Datei oder der Ordner file:///mnt/floppy existiert nicht.

... also auch die Festplatte gemountet und das temp. Verzeichnis verwendet.
-> /dev/fd0 ist kein gültiges blockorientiertes Gerät


jetzt habe ich mir schon die halbe Nacht um die Ohren geschlagen und Tante Google bemüht, aber noch keine Lösung gefunden.

Die immer eingelegte Diskette ist unter Windows OK, kann aber eine FAT16 Diskette sein, falls das wichtig ist ...

Frage: habe ich etwas vergessen, falsch eingetragen oder besteht die Möglichkeit, dass ich beim Kernel etwas nicht aktiviert habe ..., oder ist das alte Diskettenlaufwerk nur Schrott (kann hier nicht getestet werden!).

auf eure Hilfe hoffend,
Hardy


P.S.: bin mal wieder ins Schreiben gekommen :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hardx« (25.01.2006, 15:27)


2

15.01.2006, 03:34

RE: Diskettenlaufwerk 1,44MB

... vergessen zu schreiben ...

ich war immer als root eingeloggt!

3

15.01.2006, 03:37

RE: Diskettenlaufwerk 1,44MB

man, ich bin zu müde: letzte Ergänzung:

Erster Beitrag zu (1)
Man sollte die Handbuchanleitung wirklich sehr genau lesen, ich hatte vergessen, die Bootpartition festzulegen X(

Gute N8,
Hardy

4

15.01.2006, 11:57

Morgen,

zu deinen Diskettenlaufwerk. Es kommt wirklich verdammt oft vor, dass man des Kabel von den Laufwerk falsch rum anschließt, hast du schon geschaut, ob da alles stimmt.
Wenn es stimmt, müsstest du das Floppy auch im Bios finden.
Weil des mount Befehl sieht für mich richtig aus, und das Problem mit dem Kabel hatte ich auch schon ;)

Viel Glück

5

15.01.2006, 21:24

Und wenn Du bei einem falsch angeschlossenem Diskettenlaufwerk eine Diskette reinschiebst, wird diese gelöscht ...

Da auch bei Knoppix etc. es nicht leuft würde ich auf 100% Hardwarefehler tippen (Diskettenkontroler , Diskettenblaufwerk, Diskette)

Gruß,
Werner
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

6

25.01.2006, 15:26

Danke euch,

das Diskettenlaufwerk war hinüber, nach einem Neukauf (kostet ja fast nichts) läuft jetzt alles wie es soll (zumindest die Disketten).

viele Grüße,
Hardy

amielke

unregistriert

7

25.01.2006, 17:53

Zitat

Original von Hardx
Danke euch,

das Diskettenlaufwerk war hinüber, nach einem Neukauf (kostet ja fast nichts) läuft jetzt alles wie es soll (zumindest die Disketten).

viele Grüße,
Hardy



Schön das es wieder funktioniert.

Kann es kaum glauben das noch jemad ein Floppy benutzt :D :D :D

8

26.01.2006, 16:55

Zitat

Original von amielke
Kann es kaum glauben das noch jemad ein Floppy benutzt :D :D :D


In jedem PC von mir habe ich eine Floppy Laufwerk drin (die sogar laufen obwohl die Dinger fast 7 Jahre alt sind).
Aber verwenden tu ich sie fast nie....

bye Benny
Intel Pentium 3,6GHz
1,00GB DDR Ram
GeForce FG 6800LE
Asus P5P800 Mainboard

_______________________


Mein Bäckerforum: http://www.baeckerforen.de
Mein OS Forum: http://www.free-your-os.com

amielke

unregistriert

9

26.01.2006, 16:58

Zitat

Original von ??Linux

Zitat

Original von amielke
Kann es kaum glauben das noch jemad ein Floppy benutzt :D :D :D


In jedem PC von mir habe ich eine Floppy Laufwerk drin (die sogar laufen obwohl die Dinger fast 7 Jahre alt sind).
Aber verwenden tu ich sie fast nie....

bye Benny


Ich hatte früher auch mal ein Floppy, da die CD´s aber so billig sind, habe ich es aus meinem PC entfernt.

10

26.01.2006, 17:06

Zitat

Original von amielke
Ich hatte früher auch mal ein Floppy, da die CD´s aber so billig sind, habe ich es aus meinem PC entfernt.


Ja stimmt..., ich z.B. lasse sie drin und baue sie bei meinen nächsten PCs wieder ein, weil sie brauchen ja nichts zum fressen *G*
und alte Floppys habe ich genug, so wie fiele...


bye Benny
Intel Pentium 3,6GHz
1,00GB DDR Ram
GeForce FG 6800LE
Asus P5P800 Mainboard

_______________________


Mein Bäckerforum: http://www.baeckerforen.de
Mein OS Forum: http://www.free-your-os.com