Sie sind nicht angemeldet.

1

31.01.2006, 20:23

FRITZ!Box Fon WLAN 7050

Hallo,

demnächst bekomme ich von meinem Provider (hoffentlich) eine "FRITZ!Box Fon WLAN 7050" von AVM nachgeworfen.

Da ich mir ein neues Gateway (latürnich auf Gentoo-Basis) aufbauen will (das alte platzt aus allen Nähten und ist mit seiner SuSE 7.1 auch nicht mehr "so ganz aktuell" :)), kam mir das Angebot des Providers gerade recht.

Frage Nr. 1: hat jemand konkrete Erfahrungen mit der Fritz-Box?
AVM unterstützt Linux ja prinzipiell, scheint aber etwas SuSE-lastig zu sein. Einige Ebuilds existieren ja offensichtlich auch - passen die zu der genannten Box?

Frage Nr. 2: Das Gateway soll auch als Fax-Server dienen. Bisher habe ich das über eine AVM-ISDN-Karte (FRITZ!Card ISDN) und Hylafax geregelt. Nach der Beschreibung der Fritz-Box nehme ich an, daß diese kein Ersatz für eine ISDN-Karte ist und ich diese somit in den neuen Rechner übernehmen müsste. Stimmt's oder habe ich Recht?

Gruß
Rudi
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]

2

31.01.2006, 20:48

die fritz-box kannste relativ problemlos als pppoe-modem verwenden.
Ich würde aber aufgrund des Funktionsumfanges eher dazu raten die Box als Router laufen zu lassen. Deinen Gateway kannste ja dahinter setzen.

zusätzlich hat das teil 1001 Telefonie-Funktionen.
Kannst auch VoIP nutzen, und damit soll irgendwie auch faxen gehen.

Die Box selbst ist KEIN ERSATZ für eine ISDN-Karte. Aber du kannst ISDN anstöpseln und dann an der Box den S0-Bus nutzen.

Schau mal da nach:
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher…n_WLAN_7050.pdf


also wenn du glück hast entfällt deine Gatewaylösung
Wer einen Rechtschreibefehler findet darf ihn behalten und sammeln. Bei 100 gefundenen gibt's einmal gratis "aus-dem-Bus-winken" .

Was zwei Hunde können, dass können drei Hunde besser.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »firus« (31.01.2006, 20:49)


3

31.01.2006, 20:53

achso, sollte vielleicht sagen, dass ich mit der box an sich zufrieden bin, hat definitiv mehr funktionen als erwartet und als ich in der lage bin zu nutzen.

kann man von dem WLAN-USB-Stick von AVM aber eher nich behaupten.
(treiber compiliert nicht beim emergen; ndiswrapper hat auch noch nich geklappt)
Wer einen Rechtschreibefehler findet darf ihn behalten und sammeln. Bei 100 gefundenen gibt's einmal gratis "aus-dem-Bus-winken" .

Was zwei Hunde können, dass können drei Hunde besser.

4

31.01.2006, 21:13

Hallo firus,
besten Dank für die Antworten.

Zitat

Original von firus
zusätzlich hat das teil 1001 Telefonie-Funktionen.
Kannst auch VoIP nutzen, und damit soll irgendwie auch faxen gehen.

Die VoIP-Geschichte ist der Anlaß meines Providers, mir das Gerät anzubieten. Bzgl. der Kombination VoIP/Fax werde ich mal googeln.

Zitat

Original von firus
also wenn du glück hast entfällt deine Gatewaylösung

Auf der AVM-Seite habe ich nichts von Web-Server gelesen. Das Gateway ist also wohl weiterhin erforderlich. :)

Zitat

Original von firus
kann man von dem WLAN-USB-Stick von AVM aber eher nich behaupten.

Ich habe Deinen Thread gelesen. Viel Erfolg! WLAN wird mich erst dann interessieren, wenn ich
  • statt meiner EU-Rente endlich wieder "anständiges" Geld verdiene
  • den ernsthaften Bedarf für ein Wohnzimmer-Sofa-Notebook verspüre :)

Gruß
Rudi
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]

5

31.01.2006, 21:24

naja für einen webserver brauchst du ja nich unbedingt einen extra linux-gateway.
machste einfach eine port-weiterleitung in der fritzbox und gut.

die box hat auch einen dyndns-client was das erreichen von aussen deutlich vereinfacht.

wie gesagt, die liste der funktionen ist ewig lang.

ich glaube auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass die fritz-"boxen" selbst auch auf einem linux laufen.

übrigens danke für den zuspruch bezüglich meinen usb-sticks. spätestens am montag fahr ich mit dem auto drüber und kauf mir irgendeinen billig-stick, oder pci-karte und fertig. :D
Wer einen Rechtschreibefehler findet darf ihn behalten und sammeln. Bei 100 gefundenen gibt's einmal gratis "aus-dem-Bus-winken" .

Was zwei Hunde können, dass können drei Hunde besser.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »firus« (31.01.2006, 21:26)


6

18.02.2006, 13:18

ich hab das ding auch,.. ich finde grad den link nicht aber wenn du das ding als isdnkarte nutzen willst such mal bei google nach capi over ip hacks zu dem teil.. ich hatte das vor längerer zeit schonmal am laufen (o;

7

19.02.2006, 19:44

Zitat

Original von thakoman
ich hab das ding auch,.. ich finde grad den link nicht aber wenn du das ding als isdnkarte nutzen willst such mal bei google nach capi over ip hacks zu dem teil.. ich hatte das vor längerer zeit schonmal am laufen (o;

Über FoIP (Fax over IP) habe ich bisher nur schlimme Sache (verstümmelte Faxe etc.) gelesen. Da werde ich dann besser die alte ISDN-Karte benutzen.

Gruß
Rudi
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]