Sie sind nicht angemeldet.

1

19.08.2003, 13:53

Gentoo installiert - und nu?

Hallo

Habe gestern & heute Gentoo nach der Anleitung auf Gentoo.de installiert, die Grundinstallation läuft soweit. Ich habe mich weitgehend an die Anleitung gehalten.

Ich bräuchte etwas Starthilfe , nehmt mich bitte mal an die Hand :D
Jetzt ein Paar Fragen:

Bevor ich neue Software installiere, möchte ich das System optimieren.
Kann ich die Installation komplett neu für meinen Duron 1200MHz kompilieren?
Wie und was schreibe ich dann am besten in die make.conf?

Software möchte ich eigentlich nur den Gnome-Desktop, Xfce4, mplayer nutzen. Wie wären dazu die optimalen USE-Flags?

Rainer

PS: Gentoo habe ich installiert, um noch mehr über Linux zu lernen.
Meine Arbeitsumgebung basiert auf Debian. Das Kompilieren mache ich im chroot.

2

19.08.2003, 14:08

Auf dieser Seite findest du CFlags für alles Prozessoren.
Um dein komplettes System neu zu übersetzen reicht ein Befehl "emerge -ep --deep world" und je nach bereits installierter Software mehr oder weniger viel zeit. (das 'p' zeigt dir welche Pakete bearbeitet werden, wenn du mit den Compile beginnen willst mußt den emerge-Befehl ohne den 'p' absetzen)

Die USE-Flags solltest du dir besser selbst zusammen suchen, hier ein HowTo dafür.

[add]Das englische Howto zum Thema USE-Flags ist etwasumfangreicher[/add]

3

19.08.2003, 14:11

Hmm, eigentlich hättest du die make.conf schon beim installieren editieren können, dann bräuchtest du jetzt nicht alles neu kompilieren. Aber egal.

Wichtig sind vor allem die Einträge CFLAGS und CXXFLAGS, da du hier angibst für welchen Prozessortyp du deine Programme kompilieren willst, dazu mal diese Adresse:

Sichere Flags für Gentoo

Wenn du dich etwas mehr damit beschäftigen willst kannst du dir noch diese Seiten durchlesen:
http://home.comcast.net/~jcunningham63/l…timization.html
Funktioniert aber nicht alles mit allen Flags, die vom ersten Link sind sicher.

Für die USE Flags gibts ne Hilfe Seite von Gentoo, da sind alle aufgelistet die es gibt. Dann musst du noch nachschauen welche standartmäsig dabei sind (stehen in der make.world glaube ich) und die die du nicht willst Mithilfe deiner make.conf rausschmeissen. Was du da genau brauchst kann ich dir leider nicht sagen.

Dann ein [code:1] emerge -e world[/code:1]
Das sollte alles neu kompilieren.

4

19.08.2003, 14:26

Zitat

Sichere Flags für Gentoo

LOL ich weiss nicht warum der Link noch immer rumgeistert. -O3 ist weder sicher noch schneller, aber dazu hab ich hier wohl schon genug geschrieben. Wer interessiert ist sollte es eigentlich recht leicht über die Forumssuche finden.

Dim

5

19.08.2003, 15:12

Danke für die Antworten, hat mir geholfen, als Starthilfe.

Jetzt wird erst mal neukompiliert...