Sie sind nicht angemeldet.

1

17.02.2006, 15:48

[gelöst] invalid module format

hi,
hab mein gentoo bis auf die i-net anbindung lauffähig. beim booten bekomm ich folgende meldungen:

config not set for eth0 - assuming dhcp
->eth0 does not exist
Starting local
ERROR: Problem starting needed services "netmount" was not started

während der Installation funzte das Netz jedoch. bei der livecd wird das modul 3c59x für meine 3com NIC geladen.
da modprobe 3c59x file not found zurückgeben hat, hab ich einfach das modul der livecd in den Ordner
/lib/modules/2.6.16-gentoo-r1/kernel/drivers/net/ kopiert.
ein erneutes modprobe 3c59x liefert:

FATAL: Error inserting 3c59x (/lib/modules/2.6.16-gentoo-r1/kernel/drivers/net/3c59x.ko: Invalid module format

bin noch beginner in sachen linux, wäre für eine erklärung/lösung dankbar!

2

17.02.2006, 15:51

RE: invalid module format

kompiliere nochmals den kernel mit der NIC fest in den kernel mit ein;
MfG MyD

amielke

unregistriert

3

17.02.2006, 15:56

Was für eine Netzwerkarte hast Du?

Hast Du im Kernel aktiviert dass das Modul gebaut wird??

Ist das Modul von der Netzwerkarte geladen? Kannst mit "lsmod" nachsehen.

Viele Grüße Andreas

4

17.02.2006, 16:27

#lspci: 0000:02:01.0 Ethernet controller 3com Corporation 3c920B-EMB [Tornado] (rev40)
das System auf der HD liefert mir bei lsmod nix zurück
das Sys der LiveCD allerdings so einige unter anderem 3c59x

wo kann ich das aktivieren damit das Modul gebaut wird? make menuconfig?

6

17.02.2006, 17:09

wie gesagt bin noch recht neu auf dem gebiet ;)

hab jetz den eintrag gefunden und den NIC Treiber integriert.
dann mit make && make modules_install kompiliert
dann den kernel + .conf nach /boot/ kopiert
reboot und selbes ergebnis :(

grub verweist auch auf den richtigen kernel

7

17.02.2006, 17:35

Versuchs mal zusätzlich mit

Quellcode

1
make modules


Den Kernel kannst du auch mit

Quellcode

1
make install

installieren.
Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!
rleyh's residence (homepage): [url]http://rleyh.1a.to[/url]

amielke

unregistriert

8

17.02.2006, 17:51

Hallo,

für den Anfang kannst Du ja auch erst mal

Quellcode

1
genkernel all 


machen. Ist vor allem sinnvoll wenn Du Dich noch nicht so gut mit dem Kernel auskennst.

Dann wird ein default installiert der eigendlich immer laufen sollte.

mit "genkernel --menuconfig all" hast Du dann sogar noch die Möglichkeit Deinen Kernel nach eigenen Bedürfnissen anzupassen.


Gruß Andreas

9

21.02.2006, 15:06

röööö

hab den treiber jetz als modul eingebunden anstatt direkt in den Kernel und integrieren. jetz funzts ! eigentlich ganz easy :D

danke für eure hilfe