Sie sind nicht angemeldet.

1

26.03.2006, 21:57

sommerzeit

wie kann ich am einfachsten die uhr auf sommerzeit umstellen, date und dann die uhrzeit eintippen ist klar,
aber da muß es doch schon was vorgefertigtes geben oder nicht?
gruß agentnice

2

26.03.2006, 22:27

Date ist doch mit das einfachste was es gibt oder willst du unbedingt eine GUI wo´s dann Minuten braucht bis du alle Mausklicks gemacht hast?
Ach keine Ahnung!

3

26.03.2006, 22:29

Moin!

Ich lasse bei mir einfach alle 8 Stunden mit einem timeserver synchronisieren - würde sicherlich auch niemandem wehtun, diesen Wert auf eine Stunde herunter zu setzen.

Quellcode

1
2
root@subnetrouter modules.d # grep "ntp" /etc/crontab
00 */8 * * *    root    ntpdate -b -u ntp0.n-ix.net


mfG
loskornosdelsol
Frequent lock ups are a symptom of not enough memory but only in the way that nosebleeds are a symptom of gunshot wounds to the head.

4

26.03.2006, 22:43

rdate wär auch noch ne möglichkeit:

Quellcode

1
rdate -s rtime.urz.tu-dresden.de


Gruß DerMoench
Ein Leben wie auf Messers Schneide!!


5

26.03.2006, 22:45

@ Edward Nigma hab was automatisches gesucht :D

6

02.05.2006, 19:37

Ich wollte das rdate etc ausführen. Befehl findet er nicht. Bei manueller Aktivierung übers Gnome kommt der Fehler, dass die NTP-Unterstützung fehlt. Daher fehlt doch sicher nur ein (oder mehrere ) Package(s)?
Unter emerge -s gibt es viele NTP Pakete. Welches ist das richtige?
Man kann nicht alles wissen, aber alles lernen!

7

02.05.2006, 19:58

Zitat

Original von monsterherz
Unter emerge -s gibt es viele NTP Pakete. Welches ist das richtige?

Ich habe net-misc/ntp installiert, in /etc/conf.d/clock CLOCK="UTC" angegeben und seitdem keine Probleme mit der Uhrzeit: die Hardware-Uhr läuft konstant auf UTC, angezeigt wird CET bzw. CEST. Die Quasi-Umstellung läuft automatisch.

Gruß
Rudi
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]

8

02.05.2006, 21:01

dank dir , hab ich installiert
aber:

Quellcode

1
2
#rdate -s rtime.urz.zu-dresden
command not found

bin aber als root eingeloggt. Fehlt noch was?
Man kann nicht alles wissen, aber alles lernen!

9

02.05.2006, 21:41

Zitat

Original von monsterherz
Fehlt noch was?

Oh sorry, rdate gehört nicht zu dem Paket. Ich habe einfach mittels rc-update ntp-client und ntpd aktiviert. Vorher mußt Du noch die /etc/ntp.conf anpassen. Ich habe die meinige mal hier angehängt (ohne Kommentare):

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
server 0.de.pool.ntp.org
server 1.de.pool.ntp.org
server 2.de.pool.ntp.org

driftfile       /var/lib/ntp/ntp.drift

restrict default nomodify nopeer
restrict 127.0.0.1
restrict 192.168.178.0 mask 255.255.255.0 nomodify nopeer notrap
(die letzte Zeile braucht man nur, wenn man den Rechner als NTP-Server im eigenen Netz nutzen will).

Gruß
Rudi
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]