Sie sind nicht angemeldet.

1

16.10.2008, 13:09

Gimp 2.6.1 läst sich nicht installieren

Hallo, bräuchte mal Eure Hilfe.
Ich versuche Gimp 2.6.1 auf meinem x86_64-System (Intel Core2 Duo) und KDE 4.1.2 zu installieren. Ein -p zeigt die Abhängigkeiten die dann noch für ~AMD64 entsperrt wurden. Die abhängigen Programme werde problemlos kompiliert. Auch Gimp braucht eine Weile bis es crasht.
Also mal in /var/tmp/portage/....Gimp/tmp/ die Fehlermeldung studiert. Als Fehler hat sich ein Problem in den Plugins herausgestellt. Das Kompilieren bricht beim Einbinden von "file-psd" ab. Nun, das wäre kein großes Problem. Im Makefile im Pluginverzeichnis probeweise die "File-psd" Angaben auskommentiert und emerge neu angeschoben. Dabei habe ich aber gemerkt das das Paket jedesmal neu aus den Quellen entpackt wird, was meine Änderungen dann ja wieder überschreibt.
Meine Frage nun.
Gibt es eine Möglichkeit emerge mitzuteilen, das es bitte die Quellen nicht neu aus dem Archiv entpackt, sondern die vorhandenen Quellen unter /var/tmp/portage nutzt, damit meine Änderungen auch greifen können.

Puschi
geht nicht gibts nicht!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »puschi« (17.10.2008, 21:05)


2

16.10.2008, 16:00

Erstmal hallo und willkommen hier im Forum!

Nun zu deinem Problem: "emerge" ist ein Überbau zum etwas tiefer liegenden "ebuild". Grundsätzlich hast du ja das Auslangen mit emerge. Wenn du aber wirklich Schritt für Schritt deine Sachen machen willst dann guck mal auf

Quellcode

1
# man ebuild

Was du in etwa suchst ist:

Quellcode

1
2
# EB="/usr/portage/media-gfx/gimp/gimp-2.6.1.ebuild"
# ebuild ${EB} unpack
Dann machst du deine Änderungen in /var/tmp/portage/... und dannach ein

Quellcode

1
# ebuild ${EB} merge
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

3

16.10.2008, 23:22

Eigentlich solltest du da nichts am ebuild oder den Sourcen schrauben müssen, bei mir lies sich diese Version mit folgenden Flags problemlos mergen. (allerdings in einem 32bit System)
(könnte es zur Not aber auch noch auf amd64 testen)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
# emerge -pv gimp

These are the packages that would be merged, in order:

Calculating dependencies... done!
[ebuild   R   ] media-gfx/gimp-2.6.1  USE="alsa dbus exif hal jpeg lcms mmx pdfpng python sse svg tiff -aalib (-altivec) -curl -debug -doc -gnome -mng -smp -webkit -wmf" 0 kB

Total: 1 package (1 reinstall), Size of downloads: 0 kB

Der Fehler bei dir wird vermutlich irgendwo anders zusuchen zu sein, wie schaut es sonst mit deinem System aus
die Standard Sachen wie
emerge --sync
emerge -avuDN world
etc-update
revdep-rebuild
hast du durch?

Wenn du es auf "normalem" Weg lösen möchtest dann poste doch mal die build-log und die Ausgabe von "emerge --info"
(bitte als Anhang)

MfG

4

17.10.2008, 21:05

Hallo,
josef.95 danke für den Tip. Habe nur Deine USE-Variablen genutzt und es hat problemlos kompiliert.
danke nochmals für alle Antworten.


Puschi
geht nicht gibts nicht!