Sie sind nicht angemeldet.

1

13.10.2009, 18:45

Geschwindigkeitsproblem mit CIFS

Servus allerseits!

Nachdem ich knapp 3½ Jahre weitestgehend problemfrei mit Gentoo leben konnte, hab ich nun ein seltsames Problem mit dem Kernelmodul cifs.

Nach dem Mounten einer CIFS-Freigabe scheinen alle Aktionen wie z.B. die Dateiauflistung des Ordners oder das Übertragen von Dateien (Up- wie Downstream) extrem langsam abzulaufen, egal ob die Befehle über die Konsole oder über Dolphin (KDE 4.3) getätigt werden. Ich muss dabei sowohl an den Lämpchen vom Switch als auch an Dolphins Geschwindigkeitsangabe zusehen, wie die Datei eine Weile mit 1 KB/s, mal mit 1,3 MB/s, mal mit 730 KB/s geladen wird. Dabei krieg ich mit meinem Realtek-Chip von meinem Notebook sowohl über HTTP als auch über SSH mind. 7 MB/s. Auch CIFS lief früher so schnell.

Dieses Problem ist mir schon vor dem Wechsel zu KDE aufgefallen, und zwar bei einem Kernelupgrade. Alle Kernel ab einer bestimmten Version hatten auf einen Schlag dieses Problem. Welche Version die erste war, müsste ich nochmal nachprüfen, denn das ist schon ne Weile her und ich hab in der Zwischenzeit für meine KDE 4.3-Installation mein Gentoo neu aufgesetzt.

Schließlich noch der seltsamste Effekt: Wenn ich z.B. in mplayer eine Audio- oder Videodatei abspiele, und währenddessen eine Datei vom Server runterlade, dann ist der Download schnell und flüssig. Scheint wohl ein Interruptproblem zu sein.

Bei Tante Google gab's zwar ne Menge Problemberichte zu CIFS zu finden, allerdings nicht so einen komischen wie meinen...