Sie sind nicht angemeldet.

1

13.08.2009, 20:37

Alte Kernel löschen?

Hallo,
ich bin gerade dabei, Festplatte aufzuräumen.
U. a. liegen unter /usr/src mehrere alte Kernel. Ich nutze nur den aktuellen 2.6.28-r5 (es gibt bestimmt schon neuere - egal). Kann ich die anderen Kernel unter /usr/src eifach löschen oder gibt es da andere Vorgehensweisen, um es ordentlich zu machen?
Danke!
Jörg
VDR-Server:
AMD Sempron 2200 - 512 MB - DVB-C 2 x Mystique CaBiX-C2
3.5.?-gentoo - MythTV 0.27 (UPnP-Clients BD-Player Sony und Philips TV)

VirtualBox-Host headless:
AMD Athlon 2-Kern - 4GB Ram VMware-Server 2 - mehrere virt. Maschinen mit Gentoo bzw. WinXP/Win7

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joerg99« (15.08.2009, 22:54)


2

13.08.2009, 20:43

Hi,

kannst du einfach mittels rm löschen.

Gruß
Gruß Divine

3

13.08.2009, 21:13

Hallo Jörg
ich würde es etwa wie folgt machen

zunächst zb mit einem

Quellcode

1
eix -I gentoo-sources
nachsehen was für Versionen installiert sind
diese Versionen dann (bis auf die, die du behalten möchtest) mittels zb

Quellcode

1
# emerge -C =sys-kernel/gentoo-sources-2.6.29-r5
deinstallieren.
Nun ein wechsel nach

Quellcode

1
2
3
# cd /usr/src
und
# ls -l
schauen was sich dort so an kernel-Sources angesammelt haben, diese müssen manuell gelöscht werden, also etwa

Quellcode

1
# rm -rf linux-2.6.29-gentoo-r5

Nun ein Wechsel nach

Quellcode

1
2
3
# cd /lib/modules
und
# ls -l
hier liegen die Module Verzeichnisse, auch diese müssen manuell gelöscht werden

Quellcode

1
# rm -rf 2.6.29-gentoo-r5

wenn du nun noch eventuelle grub- Einträge entfernst sollte eigentlich alles komplett sauber sein.

Für weitere Säuberungsaktionen wurden zb auch hier [gelöst] Festplattenplatz schaffen noch einige Tipps genant.

MfG

4

15.08.2009, 22:32

Danke, hat alles prima geklappt. Neben den Kernel's hat eclean distfiles echt was gebracht.
Jörg
VDR-Server:
AMD Sempron 2200 - 512 MB - DVB-C 2 x Mystique CaBiX-C2
3.5.?-gentoo - MythTV 0.27 (UPnP-Clients BD-Player Sony und Philips TV)

VirtualBox-Host headless:
AMD Athlon 2-Kern - 4GB Ram VMware-Server 2 - mehrere virt. Maschinen mit Gentoo bzw. WinXP/Win7

5

15.08.2009, 22:50

Ja, da kann nach längerer Zeit ganz schön was zusammenkommen..

ist das Thema damit zunächst erledigt?

6

15.08.2009, 22:55

Entschuldigung, das hatte ich vergessen (wie so oft).
Habe den Thread auf "Erledigt" gesetzt.
Schönes Wochenende!
Jörg
VDR-Server:
AMD Sempron 2200 - 512 MB - DVB-C 2 x Mystique CaBiX-C2
3.5.?-gentoo - MythTV 0.27 (UPnP-Clients BD-Player Sony und Philips TV)

VirtualBox-Host headless:
AMD Athlon 2-Kern - 4GB Ram VMware-Server 2 - mehrere virt. Maschinen mit Gentoo bzw. WinXP/Win7

7

01.11.2009, 14:51

zunächst zb mit einem

Quellcode

1
eix -I gentoo-sources
nachsehen was für Versionen installiert sind diese Versionen dann (bis auf die, die du behalten möchtest) mittels zb

Quellcode

1
# emerge -C =sys-kernel/gentoo-sources-2.6.29-r5
deinstallieren.

Dafür gibt's ja eigentlich --prune (oder auch -P):

Quellcode

1
emerge --prune gentoo-sources

8

01.11.2009, 15:25

@Carminox

Da hast du schon recht...
man emerge

Quellcode

1
2
3
4
--prune (-P)
              WARNING:  This action can remove important packages!  Removes all but the highest installed version of a package
              from your system. Use --prune together with --verbose to show reverse dependencies or with  --nodeps  to  ignore
              all dependencies.


doch beachte das der Threadersteller nicht die aktuelle kernel Version nutzte, somit wären vermutlich seine aktuell genutzten Sources mit deinstalliert worden...
Ansonsten ist "--prune" schon eine prima Hilfe.

MfG