Sie sind nicht angemeldet.

1

25.04.2011, 14:37

Kein Login nach Reboot möglich

Hi Leute,

ich habe gerade Gentoo neu installiert und wollte mich jetzt erstmalig in mein System einloggen. Jetzt funktioniert das weder als root noch als user. Was kann das Problem sein, ich bin völlig ratlos?
Mit Live-DVD booten und chrooten und Passwörter neu setzen bringt gar nichts.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Mfg

2

25.04.2011, 15:42

Hast Du evtl. in der Cosole noch die Standard-Einstellung für die englische Tastaturbelegung? Dann sind Z und Y vertauscht und die Sonderzeichen liegen wo anders. Das könnte eine Ursache sein.
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

3

25.04.2011, 15:56

Nein das ist nicht das Problem.

Mfg

4

25.04.2011, 17:51

/etc/profile link gesetzt?

mfg
Compiler sind wie Franzosen... schnauzen einen immer nur an, selbst wenn man ihre Sprache nich perfekt spricht!

5

25.04.2011, 18:12

kannst Du mal die Schritte sagen wie Du das Password gesetzt hast?

richtig muss sein:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
mount /root-Verzeichniss
chroot /root-verzeichnis /bin/bash
source /etc/profile
env-update 
passwd root
Passwort setzen 


Viele Grüße

6

26.04.2011, 18:20

Hi,

das Passwort habe ich genauso versucht zu setzen.
Beim Login ist mir noch folgendes aufgefallen.

Quellcode

1
This is localhost.unkown_domain (...)

Liegt es vllt. daran und was habe ich da vergessen, "unkown_domain" könnte auf ein Problem hindeuten, oder?

Login funktioniert weiterhin nicht!

Mfg

7

27.04.2011, 10:42

Hm, mach mal ein chroot und gib mal bitte Ausgaben von

Quellcode

1
2
3
4
# cat /etc/fstab
# fdisk -l
# mount
# ls -l /etc/shadow

Könnte es sein, daß du nach dem Booten ein anderes "/etc" hast als in der chroot?
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

8

27.04.2011, 18:25

Sodele,

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
# cat /etc/fstab
# <fs>			<mountpoint>	<type>		<opts>		<dump/pass>

#/dev/BOOT		/boot		ext2		noauto,noatime	1 2
# BOOT is on sda4
/dev/sda4		/		ext4		noatime		0 1
/dev/sda5		none		swap		sw		0 0
/dev/cdrom		/mnt/cdrom	auto		noauto,ro	0 0
#/dev/fd0		/mnt/floppy	auto		noauto		0 0

# glibc 2.2 and above expects tmpfs to be mounted at /dev/shm for 
# POSIX shared memory (shm_open, shm_unlink).
# (tmpfs is a dynamically expandable/shrinkable ramdisk, and will
#  use almost no memory if not populated with files)
shm			/dev/shm	tmpfs		nodev,nosuid,noexec	0 0


Quellcode

1
2
# fdisk -l
cannot open /proc/partitions

... ist klar ich habe nen macbook und arbeite mit ner GPT Partitionstabelle

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
mount 
/dev/sda4 on / type ext4 (rw,noatime)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
udev on /dev type tmpfs (rw,nosuid,relatime,size=10240k,mode=755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620)
shm on /dev/shm type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw,noexec,nosuid,devmode=0664,devgid=85)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)


Quellcode

1
2
# ls -l /etc/shadow
-rw-rw-r-- 1 root root 397 Apr 27 18:15 /etc/shadow


Was sagt Dir das jetzt?

Mfg

9

28.04.2011, 23:17

Was für ein Prozessor ist in Deinem iBook, PPc oder Intel?
ext4 scheint Probleme mit PPC zu haben (Mein iBook hat ext3) versuche mal etc mit dispatch-conf (oder etc-update) zu updaten vorher unbedingt Backup von etc machen.

Lies auch:
http://www.gentoo.de/doc/de/handbook/han…l?part=3&chap=4

Gruß r.a.b

10

29.04.2011, 07:38

Zitat

Was sagt Dir das jetzt?

Das irgendetwas oberfaul und krumm ist denn /etc/shadow sollte niemals, nie, never, nada

Quellcode

1
-rw-rw-r--
Fileaccess haben.

Aber ich stehe da ja selbst noch etwas auf dem Schlauch und es könnte tatsächlich ext4 sein ...
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

11

02.05.2011, 08:36

Hi,

also dispatch.conf habe ich ausprobiert, bringt leider gar nichts.

Das Dateisystem habe ich mittlerweile auf ext3 geändert, nur leider hat sich da auch nichts verändert.
Wie kann ich denn am schnellsten meine Ordner-/ Rechtestruktur wieder in Ordnung bringen? Einfach das stage3-Archiv nochmal entpacken geht das?

Weitere Ideen, was das Problem sein könnte.

Mfg

12

02.05.2011, 08:40

Das Dateisystem habe ich mittlerweile auf ext3 geändert, nur leider hat sich da auch nichts verändert.


Wie hast Du Dein Dateisystem wieder auf ext3 geändert?

Wenn Du es nur in die fstab einträgst, wird das Dateisystem nicht geändert?

13

02.05.2011, 09:57

Auch ein Versuch:
1. gehe bitte in die chroot
2. Ändere bitte die file permissions von /etc/shadow auf 400 (chmod 400 /etc/shadow)
3. mach ein passwd und ändere das password
4. Überprüfe durch ein "login" kommando, ob du dich mit dem password anmelden kannst

Alles in der selben Shell in der Chroot.
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

14

02.05.2011, 10:13

@dyle: ok das probiere ich mal.

@planeshift: ich habe natürlich gentoo gesichert die platte neu formatiert und gentoo wieder drauf gespielt.

15

02.05.2011, 18:06

@dyle:
das klappt leider auch nicht, schon in der chroot bekomme ich "login incorrect".

Kann ich das stage3-Archiv denn einfach nochmal so "drüber entpacken", sind dann alle Permissions wieder so wie sie sein solln?

Mfg

16

03.05.2011, 08:04

Das mit stage3 halte ich für riskant. Einfacher wäre wohl ein "emerge --emptytree".

Aber das es in der chroot nicht klappt ... puh ... das ist irgendwie ein Hammer. Probierst du das immer mit dem root user oder hast du auch mal einen anderen angelegt? Kannst du mal /etc/shadow wegkopieren und ein neues per passwd erstellen?

Auch ein strace wäre jetzt mal eine Idee ...
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

17

03.05.2011, 18:05

Hi,

Ich erhalte dann beim Neusetzen (/etc/shadow gelöscht) ein:

Quellcode

1
2
passwd: Authentication token manipulation error
passwd: password unchanged


Das emerge --emptytree system oder world?

Mfg

18

03.05.2011, 18:15

trage mal in die Shadow folgendes ein:

Quellcode

1
root:$6$Lht5o4pg$IvfRyHV4zpoOwkR5PbsP3t4m/BnTHMxvHEv040LxpnRO0kDE7vwbtsFIEKkrVQAcrUkh.A4S35qHDLrQWRjq2/:15097:0:::::


Das Password sollte dann test sein.

Gruß

19

03.05.2011, 22:04

Hi,

also das klappt so leider auch nicht.

Mfg

20

03.05.2011, 22:48

Mir fällt gerade ein, ich hatte mal mich auch ähnlich ausgesperrt gehabt, als ich USE="-pam" in der make.conf gesetzt habe (brauchte ich auf dem System nicht) und nicht alle Pakete mit diesem USE neu gebaut hatte. Ist Dein System in einem gesunden Zustand?
Bring mal folgendes (von der Live-CD) durch:

Quellcode

1
2
3
4
emerge -uvaDN --with-bdeps=y world
emerge -a --depclean
revdep-rebuild -i -- -va
dispatch-conf


Sicherheitshalber noch ein

Quellcode

1
emerge -1 sys-apps/shadow
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

Ähnliche Themen