Sie sind nicht angemeldet.

1

04.05.2005, 12:44

Netzwerk langsam, Ursache?

Hallo,

leider stresst mich an diesem schönen Tag mein Netzwerk 8)

Modem, PC und WLan-AP sind via Switch verbunden.
PC (Lan): Gentoo mit 2.6.11-r6 Kernel
Notebook (WLan) : Windows XP SP1

Wenn ich jetzt beispielsweise Dateien zwischen PC und Notebook tausche, geht der Speed einfach nicht höher als 3 mb/s. Im Durchschnitt hängt er bei 2 MB rum.

Da ich anfangs ans WLan dachte, habe ich mal beide direkt verbunden, aber das brachte keinen Unterschied.

MTU steht überall auf 1500, Netzwerk läuft auf 100 MBit Full Duplex.

Wo und wie kann ich am besten Fehler finden


Edit:
Also es scheint am Linux zu liegen. Wenn da mal kurz was berechnet wird, schießen die Pings sofort hoch.
( Ping : Notebook <-> Linux )

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=39ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=45ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=31ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=43ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=47ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=50ms TTL=64

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Unplugged« (04.05.2005, 19:00)


2

05.05.2005, 08:08

Hallo
mit was ziehst du Daten vom PC aufs Notebook via netcat (sprich übern port raus und bein Notebook wieder rein) oder per nfs oder wie ??


mfg
Thomas
Die NASA hat 1 mio US$ in die Entwicklung eines Kugelschreibers gesteckt der im Weltall schreiben kann. Die Russen benutzen einfach einen Bleistift.

3

05.05.2005, 09:52

Guten Morgen,

Ich gebe die Ordner auf dem Linux via Samba frei.


Vllt auch noch ein paar Daten:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
bash-2.05b# ifconfig eth0
eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:0C:76:62:D4:97
          inet addr:192.168.0.1  Bcast:192.168.0.255  Mask:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:2131777 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:80827 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:292748175 (279.1 Mb)  TX bytes:9038384 (8.6 Mb)
          Interrupt:22 Base address:0xe000

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
bash-2.05b# ethtool eth0
Settings for eth0:
        Supported ports: [ MII ]
        Supported link modes:   10baseT/Half 10baseT/Full
                                100baseT/Half 100baseT/Full
        Supports auto-negotiation: Yes
        Advertised link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full
                                100baseT/Half 100baseT/Full
        Advertised auto-negotiation: Yes
        Speed: 100Mb/s
        Duplex: Full
        Port: MII
        PHYAD: 1
        Transceiver: externel
        Auto-negotiation: on
        Supports Wake-on: g
        Wake-on: d
        Link detected: yes

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Unplugged« (05.05.2005, 09:53)