Sie sind nicht angemeldet.

1

13.09.2006, 21:53

qt bei gnome überhaupt notwendig?

Tacho
ich bin immer noch am tüddeln gnome leistungsfähiger zu machen

meine frage:

ich hab in meinen use-flags "-qt" drinnen.
was ist eigentlich wenn ich noch "-qt3 -qt4" dazunehme? die gibts ja auch noch. ich hab nur gnome, ich weiß jetzt nich genau was qt ist aber wird das denn nicht nur von kde genutzt?

des nervt mit der zeit wenn der des package immer wieder kompilieren muss trotz der flag "-qt" bei updates, des dauert ja ewig.

zur info, bin linux anfänger :D und ICH LIEBE ES :D

2

13.09.2006, 23:27

re

Hallo,

qt sind libaries wie gtk, grundsätzlich braucht gnome qt nicht, es kann jedoch gut sein das ein Programm das du verwendest qt benötigt, da es für kde entwickelt wurde. (z.B. Amarok). D.h. wenn du ein Programm drauf hast das qt benötigt weil es mit gtk nicht kann wirst sie wohl drauf tun müssen ansonsten brachst es nicht. Wenn qt trotz USE="-qt" gemergt wird, kannst davon ausgehen das du ein solches Programm hast.

mfg

tm2328
...schließlich und endlich mußte doch irgendwann irgend etwas aus null und nichts entstanden sein...
_____________________________
AMD Athlon64 Dual Core 3800+
1024 MB Ram
Kernel 2.6.14-r5 (gentoo-sources)

3

15.09.2006, 21:36

okay, ich hab jetzt mal mit "equery hasuse qt" gesucht, es wird mir kein einziges paket aufgelistet das die qt useflag nutzt

jedoch zeigt er mir bei "equery hasuse qt3 bzw. qt4" folgende pakete an

-poppler-bindings
-dbus

sind diese beiden pakete "lebenswichtig" oder was taugen die? was unter emerge --search dbus bzw. poppler-bindings da steht als beschreibung hilft mir ned wirklich weiter :(

poppler-bindings:
Poppler bindings are rendering bindings for GUI toolkits for poppler

dbus:
A message bus system, a simple way for applications to talk to each other

ich will des qt einfach verbannen...

4

16.09.2006, 12:07

Zitat

Original von psycoshick
ich will des qt einfach verbannen...

Bei mir ist es umgekehrt (KDE-Fuzi),ist aber letztendlich egal.Ich würde da keine religiöse Sache raus machen denn Du könntest Dir deswegen einige gute Sachen vorenthalten.
Meine Erfahrung ist dass man auf Dauer nicht vor QT oder GTK herumkommt,da einige Programme halt das eine oder das andere voraussetzen.Einige geniale Programme wollen nun mal QT haben (k3b,amarok),andere GTK (gimp,mozilla),warum also nicht die ganze Linux-Vielfalt nutzen?
The most wonderful thing in the world is silence. And how noisy thoughts are!
Nanavira Thera

5

17.09.2006, 20:09

ja gut ich nutz den pc eigentlich nur als kommu-center, d. h. email, icu, storage-cetner usw. mehr macht er eigentlich nicht, aber sollte es "zukunftssicherer" sein qt am laufen zu lassen dann machi des auch, mein gott, dann mergt er halt mal a stunde oder 2 länger :D

6

17.09.2006, 22:59

2 Stunden zusehen bringt dir ein spannendes leben !!! :)

Quellcode

1
2
root :-) # grep -ir shit /usr/src/linux
/usr/src/linux/drivers/net/sunlance.c: *      This was the sun4c killer. Shit, stupid bug.

7

17.09.2006, 23:05

denkste... bin grad dabei den neuen compiler zu installieren und des system neu zu bauen.... freu mich auf die nächsten 400 pakete :D