Sie sind nicht angemeldet.

1

05.05.2008, 23:13

Eine Verständnis-Frage für einen Neuling!

Hallo Zusammen!

Ich hab mir gedacht ich schreib euch mal wieder, in der Hoffnung, wieder ein paar gute Gedanken, Anregungen etc. zu finden wie beim letzten Mal.

Wie bereits in meinem ersten Thema welches ich eröffnet habe, wisst ihr bereits, dass ich blutiger Neuling auf dem Gebiet Linux bin. Mit ein paar Fragen im Kopf wende ich mich nun an euch:

Mich interessiert sehr wie die Shell funktioniert, respektive wie ich sie bedienen, was man daraus lesen, sie verändern und verstehen/anwenden kann. Die Frage die ich mir stelle ist die, ob ich nun, um in der Materie ein bisschen Fuss zu fassen, irgend ein gutes Buch/Bücher über die SHELL anschaffen soll und so lernen?! Oder führt der Weg über die Sprache C lernen? (Hab da schon ein Buch). Setzt das einte das andere voraus?

Wie habt ihr das ganze Zeugs gelernt?
Vielleicht werden einige antworten, indem ich rumgetüftelt, ausprobiert habe. Nun da ich (noch) keinen blassen Schimmer von der Materie habe, würde ich mich über einige hilfreiche Tipps freuen!

Noch einen schönen Abend euch allen und danke für eventuelle Antworten.

Gruss


Shadow

(Sorry, wenn dieses Thema eventuell nicht in diese Rubrik (Umstieg auf Gentoo, pro - contra etc.) passt, dachte mir bei den Neulingen, schaut sicher mal ein erfahrenen User vorbei)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shadow« (05.05.2008, 23:23)


2

05.05.2008, 23:46

abend,
vielleicht solltest du deine Frage etwas präzesieren.
die "shell" ist ja nur eine Eingabeschnittstelle, ein Mittel zum Zweck, durch die dann irgend etwas passiert, aber nicht das Programm, das dir letztendlich ein Ergebnis liefert.
Das wäre in etwa so, als wenn man mit "Linux" arbeitet, (das machen natürlich einige :) aber eigentlich ist das ja nur das Betriebssystem und man arbeitet darauf zB mit einen Bildbearbeitungsprogramm.

Eine gute Referenz zu verschiedenen shells, finde ich, ist http://www.oreilly.de/catalog/linuxnut4ger/. Da werden einige vorgestellt, mit dem dazugehörigen eingebauten Befehlen.

Ausserdem beinhaltet das Buch eine relativ große Referenz über die gängigsten Linuxbefehle (das geht vielleicht eher in die Richtung, was du eigentlich meinst).
Kann das Buch jedenfalls empfehlen.

p.s.

Zitat

Oder führt der Weg über die Sprache C lernen?

Ich glaube nicht, das du davon einen Vor- oder Nachteil hast, ausser vielleicht was das logische Verständnis beim scripten angeht. (und natürlich wenn du dich für die csh oder tcsh entscheiden solltest, da schon)

edit:
schau dir eventuell mal diese Seite an http://www.bin-bash.de/.
Das ist nicht viel, aber immerhin schon mal ein Anfang.

3

05.05.2008, 23:52

Zitat

Mich interessiert sehr wie die Shell funktioniert, respektive wie ich sie bedienen, was man daraus lesen, sie verändern und verstehen/anwenden kann. Die Frage die ich mir stelle ist die, ob ich nun, um in der Materie ein bisschen Fuss zu fassen, irgend ein gutes Buch/Bücher über die SHELL anschaffen soll und so lernen?! Oder führt der Weg über die Sprache C lernen? (Hab da schon ein Buch). Setzt das einte das andere voraus?

http://wiki.ubuntuusers.de/Shell
http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/Befehls%C3%BCbersicht
http://www.galileocomputing.de/openbook/…e4295a70c3ef5ee
Wobei ich Dir das letzgenannte Buch ans Herz legen kann.
Es gibt Dir einen guten Überblick über *nix (Linux/BSD/Unix). Und der Clou: Beim Buch liegt eine DVD bei, wo einmal ein Buch über die Shell und eins über C-Programmierung unter Linux/Unix enthalten ist.
40€ sind zwar kein Pappenstiel aber in meinen Augen eine gute Investition.
Für Neulinge wirkt das erste Kapitel (Kernel/Prozesse/Threads) ein wenig abschreckend. Aber das kann man zur Not auch nur kusorisch lesen (was man versteht behält man, den Rest kann man erstmal für später aufheben). Das Buch ist recht locker geschrieben und wird nicht langweilig - obwohl die beiden einen eigenen Sinn für Humor haben.
Und für billig Geld gibt's generell http://www.amazon.de/Linux-Installation-…10023943&sr=8-2
So in etwa der "Duden" für Linux-Systeme. Hab mir die Ausgabe gekauft bevor die neue Auflage rauskam.
Da gibt's auch 'n nettes Shell-Kapitel.

Zitat

Oder führt der Weg über die Sprache C lernen? (Hab da schon ein Buch). Setzt das einte das andere voraus?

Sagen wir's anders:
Wenn Du scripten willst, schadet es nicht, schonmal C gesehenzu haben.

Was Du für den "täglichen Hausgebrauch" brauchst:
cat, cp, rm, mkdir, rmdir, ls, head, su, tail, grep, chmod, chgrp, pf, top, lspci, lsusb, locate, dmesg.
Gentoospezifisch: emerge (Paketverwaltung)
Unix wurde nicht entwickelt, um seine Benutzer daran zu hindern, dumme Dinge zu tun, denn das würde diese auch davon abhalten, schlaue Dinge zu tun.“ – Doug Gwyn

4

05.05.2008, 23:56

Einen guten Einstieg - finde ich - ist als erstes mal die Gentoo-Installation. Da wirst du mal ins kalte Wasser geworfen und musst ein "kryptischen" Befehl nach dem anderen eingeben. Das wird ja in der Installationsanleitung alles schön Punkt für Punkt beschrieben (weshalb es eigentlich auch nicht "schwer" ist). Das wichtigste dabei ist aber, dass du die Befehle nicht einfach blind abtippst, sondern auch versuchst zu verstehen, was sie genau bezwecken - gib nie einen Befehl in dein System ein, von dem du nicht weisst, was er macht (vor allem nicht als root)!
Das wichtigste Hilfsmittel für micht war und ist immer noch der Befehl man. Wann immer du nicht begreifst, was ein Befehl macht, liest du als erstes mal seine manpage.
Hast du dann nach diesem System eine erfolgreiche Installation hinter dir, kannst du schon mal ziemlich viel. Du siehst - es kommt also doch auf das ausprobieren hereaus :)
Wenn du dann noch einen Schritt weiter willst und fundierteres Wissen über deine Shell haben willst (ich gehe jetzt mal von der bash aus), kann ich dir noch das Buch "Bash" aus der Reihe "GE-PACKT" empfehlen. Es gibt sicher auch noch andere gute Lektüre, die kenne ich aber nicht. Aber ein Buch ist für den Anfang eigentlich gar noch nicht notwendig. Für fast alles gibt's ja noch das Internet. Oder dieses Forum.

Ach ja, einen guten Überblick über alle gebräuchlichen Befehle für die Kommandozeile gibt es in diesem Buch: Linux - kurz & gut
Dieses Buch gibts sogar frei einsehbar bei google
Calvin: "Listen lady: you know how Einstein's grades were bad as a kid? Well, mine are even worse!"

5

06.05.2008, 07:38

Hallo,

was willst Du denn genau machen?? Möchtest Du einfach mal selber nen paar Scripte schreiben oder was stellst Du Dir vor.

Bei Amazon habe ich auch noch was interessantes gefunden.
http://www.amazon.de/Linux-Unix-Shells-B…h/dp/3827315115

Wobei die Frage ist ob Du die ganzen Infos nicht auch aus dem Netz bekommst.

Wenn Du vor hast einfach nen paar kleine Scripte zu schreiben, findest Du im Netz genügend Howtos und Beispiele.

Viele Grüße

Andreas

6

07.05.2008, 14:04

Mir hat das OpenBook 'Wie werde ich Unix-Guru' den Einstieg in die Linux-Welt erleichtert. Kann ich nur empfehlen. Die anderen Empfehlungen werde ich mir allerdings auch mal zu Gemüte führen ;)