Sie sind nicht angemeldet.

1

15.03.2010, 06:13

GDM prefetch Gnome Stuff?

Moien!
habe da schonmal nach gegoogelt, aber nie was passendes gefunden.
Da GDM und Gnome ja eine Familie sind dachte ich, sie würden vielleicht speziell miteinander harmonieren. Was ich schön fände wäre, wenn sobald GMD gestartet ist ggf. der default User irgendwie schonmal im Hintergrund geladen wird, was bei mir e nur einer wäre, nämlich ich.
Wenn ich mich einlogge lädt er dann noch den Hintergrund, das Panel, das Menü, mein gkrellm, die Analoguhr etc. etc.
Das könnte eigentlich schon vorher geladen werden, theoretisch jedenfalls.
Wenn ich morgens aufstehe mache ich den Laptop an. Wenn ich von der Hygiene zurück bin wartet er schon längst auf mich im GDM Login.
Ihr versteht, was ich meine. Nicht, dass es problematisch wäre, da der lappy ziemlich zügig arbeitet, aber es ist halt ein Umstand, der mir immer schon einmal aufstieß. Vielleicht gibt es ja was :)
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

2

15.03.2010, 11:13

RE: GDM prefetch Gnome Stuff?

Moien!
habe da schonmal nach gegoogelt, aber nie was passendes gefunden.
Da GDM und Gnome ja eine Familie sind dachte ich, sie würden vielleicht speziell miteinander harmonieren. Was ich schön fände wäre, wenn sobald GMD gestartet ist ggf. der default User irgendwie schonmal im Hintergrund geladen wird, was bei mir e nur einer wäre, nämlich ich.
Wenn ich mich einlogge lädt er dann noch den Hintergrund, das Panel, das Menü, mein gkrellm, die Analoguhr etc. etc.
Das könnte eigentlich schon vorher geladen werden, theoretisch jedenfalls.
Wenn ich morgens aufstehe mache ich den Laptop an. Wenn ich von der Hygiene zurück bin wartet er schon längst auf mich im GDM Login.
Ihr versteht, was ich meine. Nicht, dass es problematisch wäre, da der lappy ziemlich zügig arbeitet, aber es ist halt ein Umstand, der mir immer schon einmal aufstieß. Vielleicht gibt es ja was :)
Wird so erstmal nicht funktionieren, da dann ja Daten in den Speicher geladen werden müssten, die durch dein User-passwort eben vor so etwas geschützt werden....

Da ich aber ähnlich wie du den Komfort schätze ( :D ) habe ich mich z.B. für ne Lösung aus Auto-LogIn + verschlüsseltes System entschieden.Bis du aus der Dusche springst ist dann alles geladen UND viel wichtiger - deine Daten sind, gerade bei Laptops unheimlich wichtig(!!), vor unberechtigten Zugriffen massiv besser geschützt.

3

15.03.2010, 11:57

Schaue Dir auch diese Lösung an: http://www.gentooforum.de/post/128287/ge…rm-sperren.html
Dort wird automatisch eingeloggt und der Bildschirm anschließend gesperrt.
Somit hast Du komplettes Gnome geladen und der Rechner ist trotzdem vor unbefugten Zugriffen geschützt.
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

4

15.03.2010, 21:28

@curmudgeon:
die Lösung klingt zwar gut, aber paranoid bin ich noch nicht *G*
Mein Router fährt hier nur wep Verschlüsselung, weil es der Gesetzgeber verschlüsselt wünscht, sonst wäre er offen. Ein Intruder müßte also WEP knacken können, eine der gelisteten MACs clonen und dann noch in meinen Laptop eindringen. Ich würde mal behaupten, dass es pro Schritt keine 5 Leute in unserer Stadt geben, die das können; und die, die es können wenden es nicht an, weil es zu kindisch ist und nicht ihrem Niveau entspricht. Lokal auf mein System geht ja mit chroot über lifecd, aber wer außer uns kann denn schon sowas? Es reicht für Otto Normal schon einfach nur Linux auf der Kiste, um sich vor langweiligen Kids zu schützen, die meinen einen penetrieren zu müssen. Sorry, dass ich mal so weit aushole, aber Verschlüsselung braucht ein Privatmensch mMn nicht ;)

@glöckchen:
Die Lösung mit dem Screens(h)aver ist schon recht klasse, aber wenn wir schon "Augenschmaus" anwenden, will ich nicht diese minderwertige xscreensaver Login Teil sehen *G* Da warte ich lieber die 5 Sekunden, bis es gebootet hat. Ich war da von e16 etwas verwöhnt, da es nach dem Start vom XDM sofort voll einsatzbereit war, und das auf einem p3 1000. Das ist eyecandy gepaart mit Schlankheit und Speed.. aber ohne compiz. Und das schockt mal echt die Windowser, wenn sie mir zusehen *angeb* ..aber wer hätte ged8, dass Linux zu sowas schönem fähig ist :love:
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

5

15.03.2010, 22:07

...aber Verschlüsselung braucht ein Privatmensch mMn nicht ;)

Ich z.B. bin als Student sehr viel mit der Bahn unterwegs, hab ihn fast täglich ausser Haus - wenn der mir jemals abhanden kommen würde - da brauchst nen Schraubenzieher und ein 2,5'' Gehäuse/Adapter und schon liegen meine Bankauszüge, sämtliche Passwörter im Browser etc. wie ein offenes Buch da. :pinch:

Du hast deine PIN für die Bankkarte ja sicher auch nicht im Geldbeutel auf nem Zettel stehen ;)


Ich kanns nur jedem Laptop-User empfehlen, weil schwer isses echt nicht, sogar der Laie kann mit realcrypt schnell mal ein Folder Verschlüsseln, und nach 30 Minuten hast auch das Wissen, wie du dein /home verschlüsselst.

Beste Grüße :)

6

15.03.2010, 22:30

Hab gerade kurz gesucht und folgendes gefunden: http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-707636.html
(sorry, wenig Zeit)
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

7

16.03.2010, 00:23

jau curmu.. wenn du viel mit dem Klappspaten unterwex bist kann ich das natürlich verstehen.
Die Glocke hat da wohl was feines ausgegraben, aber nicht diese Nacht *G*
gääähn.
Super Ansatz!
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

8

17.03.2010, 22:40

Ich habe dieses preload auf meinem Laptop schon mal eingerichtet. Schade, dass es in der ausgelieferten Default-Konfiguration falsch konfiguriert ist.
Der Start nach dem Login ist etwas schneller (Kein Wow!). Dafür aber das erste Starten von Firefox und Openoffice! Die Libs dieser Programme habe ich nähmlich auch zum preloaden hinzugefügt ;)
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

9

18.03.2010, 06:07

Als der Script, der da im anderen Forum zum auslesen der geladenen Dinge angeboten wird ist echt krass! Damit konnte ich schon einmal die Datei erstellen. Ich bekomme gdm aber nicht dazu, sie korrekt auszuführen.. es wird nichts preloaded.
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

10

19.03.2010, 10:36

Zum Aktivieren musst Du eigentlich nur

Quellcode

1
PreFetchProgram=/usr/libexec/gdmprefetch @/etc/X11/gdm/gdmprefetchlist

in der /etc/X11/gdm/custom.conf im Bereich [greeter] eintragen.
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

11

19.03.2010, 12:39

eingetragen hatte ich das bereits, aber scheinbar ist es dann wohl wichtig, dass es unter [greeter] steht.
Da diese config im Normalfall ziemlich leer und voll mit leeren Zeilen ist hatte ich es einfach zuunterst angehängt.
Ich werde das dann heute abend mal ändern und berichten ;)
Danke für den Tipp!
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de