Sie sind nicht angemeldet.

1

19.03.2013, 20:44

GCC 4.7.2 defekt C-compiler cannot create executables

Hey.
Ich habe gerade ordentlich Mist gebaut, als ich mein World-file ein wenig aufräumen wollte und alle Pakete deinstaliert habe, wo ich meinte das ich sie nicht mehr brauche. Unter anderem gmp und ohne funktioniert gcc nicht mehr. Leider habe ich dank meines Sauberkeitswahns auch keine ältere funktionierende gcc version mehr.


Quellcode

1
gcc-config -l [1] x86_64-pc-linux-gnu-4.7.2 *


Quellcode

1
emerge --infoPortage 2.1.11.55 (default/linux/amd64/13.0/desktop/gnome, gcc-4.7.2, glibc-2.16.0, 3.8.3-gentoo-r1 x86_64)=================================================================System uname: Linux-3.8.3-gentoo-r1-x86_64-Intel-R-_Core-TM-_i5-2500K_CPU_@_3.30GHz-with-gentoo-2.2KiB Mem:     8098648 total,     68572 freeKiB Swap:    2097148 total,   2096792 freeTimestamp of tree: Tue, 19 Mar 2013 18:15:01 +0000ld GNU ld (GNU Binutils) 2.23.1app-shells/bash:          4.2_p45dev-java/java-config:     2.1.12-r1dev-lang/python:          2.7.3-r3, 3.2.3-r2dev-util/cmake:           2.8.10.2-r1dev-util/pkgconfig:       0.28sys-apps/baselayout:      2.2sys-apps/openrc:          0.11.8sys-apps/sandbox:         2.6sys-devel/autoconf:       2.13, 2.69sys-devel/automake:       1.9.6-r3, 1.11.6, 1.13.1sys-devel/binutils:       2.23.1sys-devel/gcc:            4.7.2-r1sys-devel/gcc-config:     1.8sys-devel/libtool:        2.4.2sys-devel/make:           3.82-r4sys-kernel/linux-headers: 3.8 (virtual/os-headers)sys-libs/glibc:           2.16.0Repositories: gentoo x-portageACCEPT_KEYWORDS="amd64 ~amd64"ACCEPT_LICENSE="* -@EULA"CBUILD="x86_64-pc-linux-gnu"CFLAGS="-march=native -O2 -pipe"CHOST="x86_64-pc-linux-gnu"CONFIG_PROTECT="/etc /usr/share/gnupg/qualified.txt"CONFIG_PROTECT_MASK="/etc/ca-certificates.conf /etc/dconf /etc/env.d /etc/fonts/fonts.conf /etc/gconf /etc/gentoo-release /etc/revdep-rebuild /etc/sandbox.d /etc/terminfo"CXXFLAGS="-march=native -O2 -pipe"DISTDIR="/usr/portage/distfiles"FCFLAGS="-O2 -pipe"FEATURES="assume-digests binpkg-logs config-protect-if-modified distlocks ebuild-locks fixlafiles merge-sync news parallel-fetch protect-owned sandbox sfperms strict unknown-features-warn unmerge-logs unmerge-orphans userfetch"FFLAGS="-O2 -pipe"GENTOO_MIRRORS="ftp://de-mirror.org/gentoo/ http://de-mirror.org/gentoo/ ftp://ftp.wh2.tu-dresden.de/pub/mirrors/gentoo http://gentoo.mneisen.org/ http://mirror.netcologne.de/gentoo/ ftp://mirror.netcologne.de/gentoo/ http://mirror.opteamax.de/gentoo/ http://linux.rz.ruhr-uni-bochum.de/download/gentoo-mirror/ ftp://ftp.halifax.rwth-aachen.de/gentoo/ http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/gentoo/ ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/pub/Linux/gentoo ftp://ftp.spline.inf.fu-berlin.de/mirrors/gentoo/ http://ftp.spline.inf.fu-berlin.de/mirrors/gentoo/ ftp://ftp.tu-clausthal.de/pub/linux/gentoo/ ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/gentoo http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/gentoo ftp://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/gentoo/ http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/gentoo/ ftp://ftp.join.uni-muenster.de/pub/linux/distributions/gentoo ftp://ftp6.uni-muenster.de/pub/linux/distributions/gentoo ftp://ftp.ipv6.uni-muenster.de/pub/linux/distributions/gentoo"LANG="de_DE.utf8"LDFLAGS="-Wl,-O1 -Wl,--as-needed"MAKEOPTS="-j5"PKGDIR="/usr/portage/packages"PORTAGE_CONFIGROOT="/"PORTAGE_RSYNC_OPTS="--recursive --links --safe-links --perms --times --compress --force --whole-file --delete --stats --human-readable --timeout=180 --exclude=/distfiles --exclude=/local --exclude=/packages"PORTAGE_TMPDIR="/var/tmp"PORTDIR="/usr/portage"PORTDIR_OVERLAY="/usr/local/portage"SYNC="rsync://rsync.de.gentoo.org/gentoo-portage"USE="X a52 aac acl acpi alsa amd64 berkdb bindist bluetooth branding bzip2 cairo cdda cdr cli colord consolekit cracklib crypt cups cxx dbus dri dts dvd dvdr eds emboss encode evo exif fam firefox flac fortran gdbm gif gnome gnome-keyring gnome-online-accounts gpm gstreamer gtk iconv ipv6 jpeg lcms ldap libnotify mad mmx mng modules mp3 mp4 mpeg mudflap multilib nautilus ncurses nls nptl ogg opengl openmp pam pango pcre pdf png policykit ppds pulseaudio qt3support readline sdl session socialweb spell sse sse2 ssl startup-notification svg tcpd tiff truetype udev udisks unicode upower usb vorbis wxwidgets x264 xcb xml xv xvid zlib" ABI_X86="64" ALSA_CARDS="ali5451 als4000 atiixp atiixp-modem bt87x ca0106 cmipci emu10k1x ens1370 ens1371 es1938 es1968 fm801 hda-intel intel8x0 intel8x0m maestro3 trident usb-audio via82xx via82xx-modem ymfpci" ALSA_PCM_PLUGINS="adpcm alaw asym copy dmix dshare dsnoop empty extplug file hooks iec958 ioplug ladspa lfloat linear meter mmap_emul mulaw multi null plug rate route share shm softvol" APACHE2_MODULES="authn_core authz_core socache_shmcb unixd actions alias auth_basic authn_alias authn_anon authn_dbm authn_default authn_file authz_dbm authz_default authz_groupfile authz_host authz_owner authz_user autoindex cache cgi cgid dav dav_fs dav_lock deflate dir disk_cache env expires ext_filter file_cache filter headers include info log_config logio mem_cache mime mime_magic negotiation rewrite setenvif speling status unique_id userdir usertrack vhost_alias" CALLIGRA_FEATURES="kexi words flow plan sheets stage tables krita karbon braindump" CAMERAS="ptp2" COLLECTD_PLUGINS="df interface irq load memory rrdtool swap syslog" ELIBC="glibc" GPSD_PROTOCOLS="ashtech aivdm earthmate evermore fv18 garmin garmintxt gpsclock itrax mtk3301 nmea ntrip navcom oceanserver oldstyle oncore rtcm104v2 rtcm104v3 sirf superstar2 timing tsip tripmate tnt ubx" INPUT_DEVICES="keyboard mouse evdev" KERNEL="linux" LCD_DEVICES="bayrad cfontz cfontz633 glk hd44780 lb216 lcdm001 mtxorb ncurses text" LIBREOFFICE_EXTENSIONS="presenter-console presenter-minimizer" PHP_TARGETS="php5-3" PYTHON_SINGLE_TARGET="python2_7" PYTHON_TARGETS="python2_7 python3_2" RUBY_TARGETS="ruby18 ruby19" USERLAND="GNU" VIDEO_CARDS="nvidia virtualbox" XTABLES_ADDONS="quota2 psd pknock lscan length2 ipv4options ipset ipp2p iface geoip fuzzy condition tee tarpit sysrq steal rawnat logmark ipmark dhcpmac delude chaos account"Unset:  CPPFLAGS, CTARGET, EMERGE_DEFAULT_OPTS, INSTALL_MASK, LC_ALL, PORTAGE_BUNZIP2_COMMAND, PORTAGE_COMPRESS, PORTAGE_COMPRESS_FLAGS, PORTAGE_RSYNC_EXTRA_OPTS, USE_PYTHON


Quellcode

1
2
^[[32;01m * ^[[39;49;00mPackage:    dev-libs/gmp-5.1.1^[[32;01m * ^[[39;49;00mRepository: gentoo^[[32;01m * ^[[39;49;00mMaintainer: toolchain@gentoo.org^[[32;01m * ^[[39;49;00mUSE:        abi_x86_64 amd64 cxx elibc_glibc kernel_lin$^[[32;01m * ^[[39;49;00mFEATURES:   sandbox>>> Unpacking source...>>> Unpacking gmp-5.1.1.tar.xz to /var/tmp/portage/dev-libs/gmp-5.1.1/work ^[[32;01m*^[[0m Applying gmp-4.1.4-noexecstack.patch ...^[[A^[[72C ^[[34;01m[ ^[[32;01mok^[[34;01m ]^[[0m ^[[32;01m*^[[0m Running elibtoolize in: gmp-5.1.1/ ^[[32;01m*^[[0m   Applying install-sh/1.5.6 patch ... ^[[32;01m*^[[0m   Applying portage/1.2.0 patch ... ^[[32;01m*^[[0m   Applying sed/1.5.6 patch ... ^[[32;01m*^[[0m   Applying as-needed/2.4.2 patch ...>>> Source unpacked in /var/tmp/portage/dev-libs/gmp-5.1.1/work>>> Compiling source in /var/tmp/portage/dev-libs/gmp-5.1.1/work/gmp-5.1.1 ... * econf: updating gmp-5.1.1/config.guess with /usr/share/gnuconfig/config.guess * econf: updating gmp-5.1.1/config.sub with /usr/share/gnuconfig/config.sub./configure --prefix=/usr --build=x86_64-pc-linux-gnu --host=x86_64-pc-linux-gn$checking build system type... x86_64-pc-linux-gnuchecking host system type... x86_64-pc-linux-gnuchecking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -cchecking whether build environment is sane... yeschecking for a thread-safe mkdir -p... /bin/mkdir -pchecking for gawk... gawkchecking whether make sets $(MAKE)... yeschecking whether to enable maintainer-specific portions of Makefiles... nochecking ABI=64checking compiler x86_64-pc-linux-gnu-gcc -march=native -O2 -pipe ... noconfigure.wrapped: error: could not find a working compiler, see config.log for details
!!! Please attach the following file when seeking support:!!! /var/tmp/portage/dev-libs/gmp-5.1.1/work/gmp-5.1.1/config.log ^[[31;01m*^[[0m ERROR: dev-libs/gmp-5.1.1 failed (compile phase): ^[[31;01m*^[[0m   econf failed ^[[31;01m*^[[0m^[[31;01m*^[[0m ^[[31;01m*^[[0m Call stack: ^[[31;01m*^[[0m          ebuild.sh, line   93:  Called src_compile ^[[31;01m*^[[0m        environment, line 2859:  Called econf '--localstatedir=/var/state/gmp' '--enable-cxx' '--disable-static' ^[[31;01m*^[[0m   phase-helpers.sh, line  521:  Called die ^[[31;01m*^[[0m The specific snippet of code: ^[[31;01m*^[[0m                        die "econf failed" ^[[31;01m*^[[0m ^[[31;01m*^[[0m If you need support, post the output of `emerge --info '=dev-libs/gmp-5.1.1'`, ^[[31;01m*^[[0m the complete build log and the output of `emerge -pqv '=dev-libs/gmp-5.1.1'`. ^[[31;01m*^[[0m The complete build log is located at '/var/tmp/portage/dev-libs/gmp-5.1.1/temp/build.log'. ^[[31;01m*^[[0m The ebuild environment file is located at '/var/tmp/portage/dev-libs/gmp-5.1.1/temp/environment'. ^[[31;01m*^[[0m Working directory: '/var/tmp/portage/dev-libs/gmp-5.1.1/work/gmp-5.1.1' ^[[31;01m*^[[0m S: '/var/tmp/portage/dev-libs/gmp-5.1.1/work/gmp-5.1.1'


Lässt sich da mit Chroot von einer Live-cd vielleicht was retten, indem ich den compiler nutze, um gmp wieder herzustellen? Oder gibt es vielleicht eine einfachere Möglichkeit?
revdep-rebuild schlägt natürlich auch fehl

Vielen Dank schonmal für die Hilfe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OCmylife« (19.03.2013, 22:10) aus folgendem Grund: Ich weiß, das es hier keinem hilft, aber ich bin schon am neuinstallieren und werde sobald alles perfekt eingerichtet ist, diesmal sofort ein Backup mit Clonezilla machen. Und merke: gmp sollte man nicht so leichtfertig löschen :D


2

19.03.2013, 22:25

Ich sehe das Thema ist auf [erledigt] gestellt. Wie hat es sich denn erledigt?
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

3

19.03.2013, 22:46

Ich weiß, das du es nicht gerne hören wirst,aber da meine Googlesuche mich nicht weiter gebracht hat, und ich selbst mit meinem Wissen auch nicht voran kam, habe ich mich für eine Neuinstallation entschieden. Ich wusste einfach nicht weiter und bin mir auch im Klaren das eine Neuinstallation immer nur die allerletzte Lösung sein sollte.


Bin aber schon beim kompilieren des Kernels angelangt und denke das ich in 1 oder 2 Stunden mit der Installation durch bin. Mittlerweile habe ich ja etwas Erfahrung mit Gentoo und sollte spielend durchkommen.

Zumindest weiß ich jetzt, das gmp für ein Gentoosystem absolut essentiell ist :thumbsup:

Edit: Mein System läuft jetzt auch wieder. Zumindest habe ich jetzt wieder eine grafische Oberfläche und muss nur noch alle wichtigen Programme wieder installieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OCmylife« (20.03.2013, 03:25)


4

20.03.2013, 23:58

Ich habe gerade ordentlich Mist gebaut, als ich mein World-file ein wenig aufräumen wollte und alle Pakete deinstaliert habe, wo ich meinte das ich sie nicht mehr brauche. Unter anderem gmp und ohne funktioniert gcc nicht mehr. Leider habe ich dank meines Sauberkeitswahns auch keine ältere funktionierende gcc version mehr.
Ich versteh dich doch da richtig, du hast dein world file gesäubert, also im Extremfall hast du es einfach gelehrt

Quellcode

1
echo ""> /var/lib/portage/world


Aber selbst dann sollte dir ein

Quellcode

1
emerge --depclean

Denn Compiler inklusive gmp aufgrund deines Profils stehen lassen, oder hast du die gmp libs einfach mal so aus Lust und Laune gelöscht?

Gruß Toadie

Edit:
Achso noch ein kleiner Tipp, wenn du mit deiner Installation fertig bist, mach dir doch ein Abbild von deiner Platte ( Partimage, als ordentlicher Gentoo user bietet sich auch rsync an, oder ein beliebiges Packprogramm z.B. tar ). Hatte ich immer, als ich mit Gentoo anfing, vor allem traut man sich dann auch mehr, da es einem egal ist ob man dass System zerschist.
Meine Mottos:
1. Jegliche Beiträge sind so zu halten dass sie von Vorstandsmitgliedern und Kleinkindern verstanden werden.
2. Wer sich hinter Fachbegriffen deren Bedeutung er nicht kennt versteckt, macht dass nur um seine Ahnungslosigkeit zu überdecken.
3. Die Namen von Betriebssytemen enden immer mit einem "X". LinuX, UniX und Mac OS X.
4. Jeder der mich in irgend einer Form mit dem Wort Rechtschreibung auf irgend eine Weise in Verbindung bringt, landet auf der Ignore Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Toadie1983« (21.03.2013, 00:37)