Sie sind nicht angemeldet.

1

25.02.2006, 20:43

[gelöst] Abbruch bei: emerge -e system

Erstens bricht er immer mein emerge -e system mit der Meldung bei Paket 25 von 111 ab:
checking for gettext...no
checking fot gettext in -lintl...no
gettext function not found. Please install libintl at Makefile.PL line 18.

Und zweitens hab ich nach dieser Anleitung http://de.gentoo-wiki.com/Kernel_Upgrade ein Upgrade auf 2.6.15-r1 durchgeführt, aber trotzdem wird mir beim Start von Gentoo Kernel 2.6.12-r10 angezeigt. Woran kann das liegen?

Wo genau liegt denn nun hier das Problem bzw. wie kann ich es lösen?

Würde mich über eine kleine Hilfestellung für Gentoo-Newbe freuen
thx
Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IT04-Chris« (26.02.2006, 01:44)


2

25.02.2006, 21:50

RE: Abbruch bei: emerge -e system

virtual/libintl
vll bringt das was wenn du das packet nochmals einspielst
MfG MyD

3

25.02.2006, 23:06

hab ich probiert, bring leider nix :-(

4

26.02.2006, 01:43

Nachdem des ein ganz frisches System war und ich ewig rumprobiert hab (und dabei wahrscheinlich mehr zerstört hab als gerichtet) setz ich grad des System neu auf.

Hat den Vorteil, dass ich bald den vollen Durchblick durch die einzelnen Schritte hab :-)

Trotzdem thx
Chris

5

09.03.2006, 13:19

hmm ich denke das problem ist gelöst?!

6

10.04.2006, 22:13

NICHT beantwortet!

Google hat mich hier her gelotst, also ja, ich habe gegoogelt ;)
Neuer PC, neues OS und da ich mit Gentoo 2004.0 gut gefahren bin dachte ich mir das es mit Gentoo 2006.0 genausogut laeufft. Leider laeufft es nicht so gut. Mein System ist ein Dual-Xeon 2,8GHz System mit 1GB RAM, das mit den Makeopts passt also. Hier erst mal meine make.conf :

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
CHOST="i686-pc-linux-gnu"
CFLAGS="-march=pentium4 -O3 -pipe -fomit-frame-pointer"
CXXFLAGS="-march=pentium4 -O3 -pipe -fomit-frame-pointer"
ACCEPT_KEYWORDS="x86"
VIDEO_CARDS="ati"
MAKEOPTS="-j5"
USE="-gtk gnome qtcdr X x 3dnow aalib acl adns amd apache2 arts avi bzlib canna cjk crypt cups doc dba dga directfb divx4linux dvd firebird flash frontbase ftp gd gif gtk gtk2 icq imap ipv6 java jpeg kde kerberos ldap libgt++ libwww lirc maildir mbox mime ming mozilla mpeg mysql nocd nvidia oav oggvorbis opengl oscar pam pam-mysql perl png pnp posix python readline samba sasl scanner session sharedmem snmp sockets ssl tcpd tiff truetype vhosts xml xml2 xmlrpc xmms xpm xsl xv xvid yahoo zlib svga usb "
LINGUAS="de jp us"
FEATURES="ccache"
CCACHE_SIZE="3G"


Bei dem emerge --update --deep system bleibt er bei dem Programm help2man mit folgendem Fehler haengen :

Quellcode

1
2
3
4
5
configure:2350: checking for module Locale::gettext
Can't locate Locale/gettext.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.7/i386-linux /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.7 /usr/lib/perl5/site_perl /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.7/i386-linux /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.7 /usr/lib/perl5/vendor_perl /usr/lib/perl5/5.8.7/i386-linux /usr/lib/perl5/5.8.7 /usr/local/lib/site_perl .).
BEGIN failed--compilation aborted.
configure:2362: result: no
configure:2366: error: perl module Locale::gettext required


Weder ein emerge Locale-gettext hat etwas gebracht noch steht mir der Befehl etcat zur verfuegung obwohl ich gentoolkit installiert habe.

Noch was ehe die Freaks rummeckern; ich bin Bastler und mache das NICHT beruflich, also erwartet bitte nicht zu viel von einem User :rolleyes:

7

11.04.2006, 13:01

versuche es doch mal mit:

sys-devel/gettext

8

11.04.2006, 17:57

Leider hat auch dieser Befehl wenig gebracht. Ich habe beim emergen einfach mal das --update --deep weggelassen und er will nun als erstes openjade installieren, was aber auch nicht geht :

Quellcode

1
2
3
!!! ERROR: app-text/openjade-1.3.2-r1 failed.
!!! Function src_compile, Line 50, Exitcode 2
!!! (no error message)

Auch der Befehl revdep-rebuild hat nix geholfen, etcat steht immer noch nicht zur verfuegung...

9

11.04.2006, 18:58

etcat gibt es nicht mehr im aktuellen gentoolkit, es gibt jetzt equery ...