Sie sind nicht angemeldet.

1

22.12.2009, 23:30

komisches Problem mit Firefox

Hallo,
habe ein komisches Problem mit dem Firefox.
-System = 32 bit , i686-pc-linux-gnu, Kernel 2.6.32, X-Window, xorg-server 1.6.5-r1, nvidia-drivers 190.53, KDE-4.3.85. Firefox 3.5.6

Problem stellt sich wie folgt dar.

Firefox gestartet:
normales Arbeiten mit guter Geschwindigkeit möglich, Systemauslastung zwischen 0 -15% CPU-Auslastung.

Firefox über -Datei/Beenden oder X in Titelleiste beendet:
Task besteht weiterhin mit bis zu 50% CPU-Auslastung (top oder Systemüberwachung KDE-4.4) In der Kontrollleiste ist er als offene Anwendung verschwunden.

Wenn ich Firefox neu starten will kommt die Fehlermeldung das er schon 1 mal läuft (siehe top, ist mir ja auch bekannt).
Also mit top den Task abschießen und dann Firefox neustarten.

Testweise habe ich mal aus der Konsole gestartet und dort bleibt der Aufruf auch nach Beendung des Browsers aktiv, wird also auch nicht beendet (auch keine Fehlermeldung) Wenn der Task mit top abgeschossen wurde wird auch der Aufruf in der Konsole beendet.

Also logisch ist die ganze Sache jedenfals nicht. Wenn ich den Browser beende sollte doch auch der Task beendet werden.

Hat jemand eine Vorschlag wo ich suchen könnte?

viele Grüße von der Ostsee.

Puschi
geht nicht gibts nicht!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »puschi« (28.12.2009, 21:31)


2

23.12.2009, 00:26

Ein absoluter Schuss ins Blaue, aber ich hatte unter Windows das gleiche Problem. Ist bei Dir das Skype-Plugin aktiviert? Falls ja, dann deaktiviere es mal. Dieses hat bei mir damals verhindert, dass der FF geschlossen wird. Es gibt noch ein paar andere Plugins, welche Probleme verursachen. Also kannst Du auch mal alle Addons deaktivieren, schauen ob der FF dann korrekt geschlossen wird und danach ein Plugin nach dem nächsten wieder aktivieren.

Gruß

Dell XPS M2010
Kernel-2.6.34 | gcc-4.3.4 | glibc-2.9_p20081201-r2 | Portage-2.2_rc33 | KDE 4.4.5


3

23.12.2009, 00:59

Hi

Verschiebe doch mal dein aktuelles FF Profil und teste ob ob der Fehler mit einem frischen Profil auch auftritt.
Das FF Profil liegt in deinem /home/Verzeichnis/.mozilla

/edit:
Ansonsten gibt es auch sehr viel und ausführliche Hilfethemen im Firefox zb via F1
http://support.mozilla.com/de/kb/Article…_mode=inproduct
hast du da schon mal nachgesehen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »josef.95« (23.12.2009, 01:41)


4

24.12.2009, 13:29

So, habe mal einige Dinge ausprobiert.
Erweiterungen mal deaktiviert - hat nichts gebracht
Profil gesichert bzw. umbenannt - neues leeres Profil hat das selbe Problem
Firefox und Abhängigkeiten deinstalliert Abhängigkeiten bereinigt und nochmals installiert - hat auch nichts gebracht
Firefox 3.5.6 nochmals deinstalliert und die 3.6-Beta installiert - das selbe in grün.

Ich muß dazu sagen das der Fehler nur auf meiner Probier-Partition auftritt. Auf meinem Produktiv-System habe ich dieses Problem nicht.
Einziger Unterschied zwischen beiden :
Produktiv-System hat KDE 4.3.4 mit Python-Bindung kompiliert.
Probier-Partition hat KDE 4.4 (4.3.85) ohne Python-Bindung (pykde4 war nicht zur Zusammenarbeit zu überreden, deshalb -phyton)
Firefox sollte es eigendlich egal sein auf welcher Oberfläche er läuft und Python braucht es meines Wissens auch nicht wirklich.

Puschi
geht nicht gibts nicht!

mollilinux

unregistriert

5

24.12.2009, 13:38

Hallo,

Ich habe das gleiche Problem. Ich verwende die Firefox-V3.5.4 auf einem EXT4 filesystem, habe Gentoo vor 2 wochen neu aufgesetzt.

Seitdem kriege kann ich Firefox schliessen, bleibt aber weiterhin im Task, bekomme dann die Meldung dass Firefox noch geöffnet ist. Hatte dieses Problem noch nie zuvor, bei älteren Versionen...

Grüsse aus der Schweiz.

mollilinux

6

24.12.2009, 14:04

Firefox sollte es eigendlich egal sein auf welcher Oberfläche er läuft und Python braucht es meines Wissens auch nicht wirklich.
Sehe ich ähnlich, hier läuft ff-3.5.6 unter kde:4.4 (ohne und auch mit pykde4) einwandfrei, daran sollte es also eigentlich nicht liegen.
Puh.., eine Idee oder gar eine Lösung hab zu dem FF Problem leider nicht parat...

dennoch
Frohe Weihnachten!

7

24.12.2009, 15:54

Also ich hatte mit einer früheren KDE-Version auch einmal ähnlich Probleme mit krusader und kate. Diese wurden nicht wirklich geschlossen. Siehe (allerdings ohne Lösung, das Problem war nach einem Update auf KDE 4.2 verschwunden) diese Threads:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=254411
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=254536

Wenn ich mich recht erinnere, dann sollte doch in den nächsten Tagen wieder ein KDE-Update erscheinen. Vielleicht hat sich das Problem dann ereldigt.

Dell XPS M2010
Kernel-2.6.34 | gcc-4.3.4 | glibc-2.9_p20081201-r2 | Portage-2.2_rc33 | KDE 4.4.5


mollilinux

unregistriert

8

24.12.2009, 18:05

Zitat von »mschraff«

allerdings ohne Lösung, das Problem war nach einem Update auf KDE 4.2 verschwunden


Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das Problem scheint wirklich KDE 4.3.4 zu sein, unter XFCE schliesst Firefox ohne Probleme...

Jo da kann nur auf das nächste KDE-Update abwarten.

Vielen Dank.

Grüsse mollilinux

9

24.12.2009, 23:04

Hallo mollilinux,
bei mit läuft der firefox unter KDE 4.3.4 auch sauber, die Probleme treten unter KDE 4.4 ( 3.5.8 ) auf.

Puschi
geht nicht gibts nicht!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »puschi« (24.12.2009, 23:10)


10

25.12.2009, 11:34

Hallo mollilinux,
bei mit läuft der firefox unter KDE 4.3.4 auch sauber, die Probleme treten unter KDE 4.4 ( 3.5.8 ) auf.

Puschi
du hattest vermutlich meinen Beitrag gar nicht gelesen?
Wie gesagt an der KDE Version sollte es eigentlich nicht liegen..
BTW
kde-3.5.8 ist nun mittlerweile aber auch recht veraltet... ;)

11

25.12.2009, 21:58

Berichtigung,
es sollte natürlich - "die Probleme treten unter KDE 4.4 ( 4.3.5.8 - Beta 2)" - heißen.

Puschi
geht nicht gibts nicht!

12

28.12.2009, 21:30

Hallo an alle,

Problem gelöst!!!!!

Heute kam mit einem eix-sync die Problemlösung.
Aktuell gibt es nun eine Maskierung für "x11-themes/gtk-engines-qt"
Als Grund wird das Nichtbeenden von Firefox und FireBird angeben.
Also gleich kontrolliert ob ich das installiert habe, was soll ich sagen, es war installiert.
Habe es mal installiert um GTK-Anwendungen wie Gimp usw. im KDE-Style anzuzeigen. Hat eigendlich auch gut funktioniert.
So, Kontrolle auf dem Produktivsystem, keine Installation.
Also das ebuild deinstalliert und Firefox macht wieder das was es soll.

Bei mir war das die Lösung. Ich hoffe das kann auch anderen weiterhelfen!

Pusch
geht nicht gibts nicht!

13

28.12.2009, 21:57

Na prima :thumbup:

Als alternative solltest du dir evtl.
gtk-engines-qtcurve
anschauen.

mollilinux

unregistriert

14

29.12.2009, 10:20

Zitat von »puschi«

Aktuell gibt es nun eine Maskierung für "x11-themes/gtk-engines-qt"


Genau das hat mein Problem auch gelöst! Hatte gtk-engines-qt am laufen, habe es jetzt deinstalliert und Firefox läuft wie früher ;-)

Gruss mollilinux